cosmic2222 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 einen schönen guten tag.... weiss jemand, wie man über die registrierung den standart drucker ändern kann???? hier speziell für bestimmte nutzer an der lokalen(netzwerk) maschine.... weil bei mir ist die geschichte mit den druckern über gpo´s raus, denn meine user sollen nicht selber an den config rumspielen..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo! Der Standarddrucker steht in der Registry in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device Bedenke, daß es eine User-Einstellung ist. Wenn der User den Eintrag via Registrierungseditor (aber wohl eher nicht der Fall) bearbeiten darf, dann geht das damit. Du kannst aber auch in HKCU z.B. beim Anmeldescript einen Reg-Zweig importieren. Dann müßtest Du nur einen entsprechend vorbereiteten Exportzweig einlesen lassen. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
cosmic2222 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 danke erstmal für den rat.... das prob ist, das die keine standarts ändern können... das mit dem standart will nur ich als admin für die user ändern.... dazu vielleicht noch ne frage: gilt das dann für alle user an der maschine, oder muss ich das für die im netz angemeldeten unter policy ändern? wie heisst denn der eintrag in der reg? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cosmic2222 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 vielleicht noch zur verdeutllichung... muss mich als admin an der lokalen maschine anmelden, damit ich das ändern kann.. und von dort will ich dann einem user einen anderen printer als standart zuweisen, weil der das wegen den gpo´s nicht darf..... habe da schon rein geschaut in die reg.. aber habe da nichts gesehen, das es dort für einzelne user ist.... dachte win macht dieses geschichte mit den printer userspezifisch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hi! Was in HKCU steht, können User ändern, wenn das nicht explizit abgeschaltet ist. Inwieweit die von Dir genannte GPO das bewirkt, entzieht sich meiner Kenntnis. Zu Deiner Nachschau in der Registry: Alles, was in HKCU steht, ist vom aktuellen User (bzw. letztem, wenn niemand angemeldet). Deshalb findest Du z.B. bei den Devices auch keine Usernamen. Remote bekommst Du mit dem Registrierungseditor m.W. nur die Zweige HKLM und HKU geöffnet; mag sein daß es auch Tools für HKCU gibt. Weil HKCU der NTUSER.DAT im Profileordner des Users entspricht, könntest Du die importieren, bearbeiten und dann z.B. den Zweig Devices mit den geänderten Druckereinstellungen exportieren. Unter der Eingangsvoraussetzung kannst Du schließlich das Anmeldescript ändern, damit bei einer bestimmten Kombination %UserName% und %Computername% dieser Zweig wieder importiert wird. Daß geschieht unter Userrechten - aber eben auch nur in "sein" HKCU-Devices-Zweig. Bzgl. Im- und Export von Reg.-Zweigen findest Du einige Einträge hier im Board. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.