lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Gemeinde, ich stecke fest im Batchstau mit subinacl. Mein eigentliches Ziel ist das Ändern des Besitzes. Da blieb ich hängen. dann wollte ich mir nur die Eigenschaften anzeigen lassen. das geht auch nicht. Liegt das an dem Ding zwischen den Ohren subinacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /display Das Ergebnis ist: C:\>subinacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /display+subdirectories c:\AntiVirusUpdate /display Elapsed Time: 00 00:00:00 Done: 0, Modified 0, Failed 0, Syntax errors 0 Bei subinacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /setowner=administrotor sieht es genauso aus. Kann mir bitte jemand sagen, mache ich etwas falsch und was denn? Danke für Aufmerksamkeit und Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 hi edgar ! das erste was mir auf die schnelle auffällt ist folgendes subinacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /setowner=administrotor administrotor ???? lg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo, den administrotor wollte ich mal kundtun, aber das hat Hr.Rossi schon getan sehe ich. Was gibt er denn aus wenn du das /display weglässt?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 hier noch ein link http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;155449 wahrscheinlich kennst ihn aber eh schon du alter haudegen :D lg michl Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Freunde, danke für die Aufmerksamkeit. Der Tippfehler war es nicht. Bei MS habe ich nochmals die Syntax überprüfen können, die stimmt: subinacl /object_type object_name /action=parameter subacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /setowner=lefg subacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /setowner=lubeca\lefg Das Programm gibt auch keine Fehlermeldung ab. @Michl Danke für die Blumen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo lefg, also an der Syntax gibt es nichts auszusetzen ... subinacl /subdirectories c:\AntiVirusUpdate /display Somit fallen mir nur zwei Sachen ein: 1. Der Pfad "C:\AntiVirusUpdate" existiert nicht ... (... soviel zu dem Ding zwischen den Ohren ...) :rolleyes: 2. Hast du die aktuelle Version von subinacl ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 ... nicht alles privat zu machen, bleiben wir mal hier ... wenn Du nichts dagegen hast Edgar?! Gut, um die Befehle in einem Batch ablaufen zu lassen, müssen natürlich evtl. Fehler abgefangen werden. Ein Befehl wie: subinacl /subdirectories C:\VERZEICHNIS /owner=DOMÄNE\User sollte bei Dir eigentlich einwandfrei durchlaufen, sofern Du ihn an der Kommandozeile eingibst. Im Batch must Du jedoch die möglichen Fehler abfangen ... kannst ja mal hier Dein Batch posten! Gruß Marco EDIT: Mit dem o.a. Befehl wird der Besitzer des Verzeichnisses C:\VERZEICHNIS auf DOMÄNE\User gesetzt. Als Beispiel aus dem realen Leben soll folgendes dienen: subinacl /subdirectories D:\Treiber /owner=VALHALLA\m.koslowski Dieser Befehl setzt den Besitzer m.koslowski, für das Verzeichnis D:\Treiber, welches vorher dem Admin gehörte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Edgar, die Syntax ist gewöhnungsbedürftig ;) In deinem Beispiel: 1. Den Besitz für alle Ordner und Dateien unter c:\AntiVirusUpdate übernehmen subinacl /subdirec c:\AntiVirusUpdate\*.* /setowner=lefg oder in der Domain subinacl /subdirec c:\AntiVirusUpdate\*.* /setowner=domain\lefg 2. Willst du auch den Besitz von c:\AntiVirusUpdate übernehmen zusätzlich noch subacl /file c:\AntiVirusUpdate /setowner=domain\lefg Du solltest also testen mit subinacl /testmode /file c:\AntiVirusUpdate /setowner=domain\lefg subinacl /testmode /subdirec c:\AntiVirusUpdate\*.* /setowner=domain\lefg thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo und danke für die Aufmerksamkeit. Die Version ist 4,0,1,1604. Sie ist aus dem RK2003. Die sollte doch wohl aud W2k laufen? Ich habe im Web keine Hinweise auf Probleme gefunden. nicht alles privat zu machen, bleiben wir mal hier ... wenn Du nichts dagegen hastDa habe ich nicht gegen. Ich möchte mich entschuldigen. Ich war unter (inneren) Druck, sah Du warst Online und wollte Deine Aufmerksamkeit. Ich werde den Satz mal am Prompt ausprobieren. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Marco, das Problem an subinacl ist die merkwürdige Syntax die Eingabe von subinacl /subdirectories C:\VERZEICHNIS /owner=DOMÄNE\User würde den Besitz von C:\VERZEICHNIS übernehmen aber leider auch von irgendwelchen Unterverzeichnissen mit dem Namen VERZEICHNIS auf C: Beispielsweise würden auch der Besitz auf C: übernommen von C:\Windows\VERZEICHNIS C:\Programme\BlaBla\VERZEICHNIS thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 C:\>subinacl /subdirectories c:\TestSub /setowner=administrator+subdirectories c:\TestSub /setowner=administrator Elapsed Time: 00 00:00:00 Done: 0, Modified 0, Failed 0, Syntax errors 0 Hier das Ergebnis. Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Edgar, also aktuell ist Version: 5.2.3790.1180 und die bekommst du übrigens hier Da du schon beim /display Schwierigkeiten hast, würd ich es erstmal mit der neuesten Version versuchen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 TestSub ist ein Ordner in der Root. C:\>subinacl /subdirectories c:\TestSub /setowner=administrator+subdirectories c:\TestSub /setowner=administrator Elapsed Time: 00 00:00:00 Done: 0, Modified 0, Failed 0, Syntax errors 0 Das Ergebnis ist leider wieder negativ. Das muss doch auf einer W2k funktionieren? Nicht wa?r. Oder funktioniert das Programm aus dem RK2003 nur auf XP/2k3? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Lese einmal meine postings. Es geht auch unter 2000. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Jetzt kann ich Feierabend machen und kann auch ruhig schlafen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.