flojoe 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo, ich habe folgende Frage: Kann man eine Dienst unter WinXP dazu bringen, das TimeOut beim starten herauf zu setzen? Folgende Konstellation: Eine externe Anwendung wurde als Dienst erfolgreich installiert, Startart ist Automatisch, Anmelden am lokalen Systemkonto, Datenaustausch zulassen. Nach einem Rechnerneustart startet der Dienst jedoch nicht automatisch. Beim manuellen Starten wird der Fehler 1053 ausgegeben, dass der Dienst nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung reagierte (Ereigniskennung 7000) und das das TimeOut von 30.000ms überschritten wurde (Ereigniskennung 7009). Ich konnte die Verzögerung auf den Virenscanner eingrenzen, d.h. wird dieser beendet, startet der Dienst im nu. Da ich nun ungern auf den Autostart des Virenscanners verzichten möchte, läge es nahe, das TimeOut des Dienstes zu erhöhen (z.B. Eintrag im Registry-Schlüssel o.ä.??). Vielleicht hat hierzu jemandeine Idee. Schonmal Danke im Voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.