box579 10 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Hello zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Zugriffsberechtigungen auf eine Freigabe: Win2k3-Server: In der Freigabe 'Test' liegen jede Menge Ordner und Dokumente; neben einer Gruppe mit vollen Zugroffsrechten, soll eine Gruppe 'Testgruppe' die folgenden Dinge mit den Inhalten der Freigabe tun koennen: Oeffnen Lesen Schliessen :) Vorhandenen Dokumente und Ordner NICHT aendern (ausser unter neuem Namen) Vorhandenen Dokumente und Ordner NICHT loeschen Neue Dokumente und Ordner erstellen Wie muessen die Berechtigungen fuer die Gruppe gesetzt sein? Ich hab mittlerweile so ziemlich alle Konstellationen versucht, die mir moeglich erscheinen, - doch ohne Erfolg. Zur Zeit kann die Gruppe 'Testgruppe' nur Dokumente von der Server-Freigabe wegkopieren und diese dann lokal bearbeiten. Herzlichen Dank fuer Hilfe und Gruesse, box. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstin 10 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Mai 2005 Das hört sich schwer nach Lesezugriff an. Das mit dem "neue Dokumente und Ordner erstellen" machst du über die Sicherheitseinstellungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
box579 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo Kerstin, erstmal danke fuer deine Antwort :) Das hört sich schwer nach Lesezugriff an. Ja, bezgl. bereits vorhandener Dateien waere das eine reiner Lesezugriff. Das mit dem "neue Dokumente und Ordner erstellen" machst du über die Sicherheitseinstellungen. Ja, da hab ich mich auch schon dran versucht. Im alten NT4-Server gab's fuer das Erstellen neuer Dokumente und Ordner eine eben genauso eindeutig benannte Sicherheitseinstellung. Im W2k3 gibt's die eben so nicht mehr - oder heisst halt anders(?). Doch welche Konstellation ich bisher in den 'Erweiterten Sicherheitseinstellungen' fuer meine Testgruppe auch versucht habe, entweder waren die Rechte zu hoch oder zu niedrig geraten. Tja, ... Herzliche Gruesse, box. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.