Jump to content

Inet funktioniert nur sporadisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem....

Ich habe einen Window 2003 Server mit folgenden Funktionen

DNS

Terminalserver

in das bestehende Firmennetzwerk integriert.

Dann habe ich diesen Server als Betriebsmaster fesgelegt und den alte Server (W2K) abgeschaltet!!!

Seitdem funktioniert das Internet mal 2 Minuten, dann 2 Minuten wieder nicht ....

Die VPN-Verbindung zu den Fillialen besteht aber dauherhaft....

Ein Lösungversuch mit DNS - Servern unseres Providers schaut ebenso aus, sodass ja ein Fehler in dem internen DNS - Server ausgeschlossen werden könnte!!

 

Wer kennt das Proble und hat dafür sogar schon ein Lösungsvorschlag??

 

mfg

Thorsten

Geschrieben

Zum einen würde ich mal einen Dauerping laufen lassen und das Ergebnis in eine Datei loggen lassen. Als Ziel des Pings zum einen die Server deines Providers und zum andren eine frei gewählte Adresse im Netz. Damit kannst du erstmal sicherstellen, ob die Verbindung physisch zusammenbricht oder ob es sich um Probleme mit der DNS handelt.

 

Wenn du das raus bekommen hast, dann wirst du auf DNS-Ebene weiter machen müssen. Zum einen würde ich da einen Blick in die Eventlogs deiner DNS-Server werfen, was die meinen. Mit den dort eingetragenen Eventid's solltest du mal bei http://www.eventid.net vorbei schauen, das ist die erste Anlaufadresse für sowas.

 

Ansonsten einfach nochmal posten, wenn neue Erkenntnisse vorliegen.

 

Gruß

Carsten

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort...

Ping sowie Traceroute ins Internet zeigen die gleichen Auffälligkeiten....

es werden die Adressen aufgelöst...bis dann die Verbindung zusammenbricht und sich selbständig wieder aufbaut und so geht das schon seit Tagen im 2 Minutentakt :(

Im Eventlog sind keine Fehler eingetragen!!!!

Der Ping im VPN funktioniert immer!!!!!!

 

mfg

Thorsten

Geschrieben

hallo

 

Der Ping im VPN funktioniert immer!!!!!!

 

Wie stellst du die VPN verbindung her ?

Bei der VPN Verbindug wenn sie standardmäsig ist gibt es da eine Einstellung den VPN tunnel als standardgateway zu konfigurieren unter tcp/ip eigenschaften --> erweitert !

 

check das mal !

 

lg

rossi

Geschrieben

Ich werde den Ping heute Nachmittag ausprobieren da ich jetzt grade nicht in der Firma bin!!!!

 

 

Die VPN- Verbindung wird über Sonicwalls hergestellt, die auch als Standardgateway eingetragen sind......

 

mfg

Thorsten

Geschrieben

hallo

 

ist es möglich den Vpn Tunnel aktiv zu haben ohne das als standardgateway dient ?

sprich dekativier auf den vpn-client den standardgateway !

bei deienr konfiguration surfen alle clients in deinem netz über die vpn verbindung und das kann auch probleme machen !

 

mfg

rossi

Geschrieben

Sorry, ich war gestern Nacht erst wieder zu Hause....

 

Der Dauerping auf die Telekom war erfolgreich, genauso wie der Ping im internen Netzwerk!!!!

Ich habe trotzdem das gleiche Problem beim öffnen von Internetseiten und abrufen von POP3 Konten....

Allerdings bekomme ich nun auch ein paar Fehlermeldungen im Eventlog

6702--- 409--- 4004

 

Da ich ja die DNS - Servers unseres Providers nutze müsste ich ich doch rein theoretisch den DNS - Server auf dem lokalem Server deinstallieren können, oder?

 

mfg

Thorsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...