Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Guten Morgen zusammen! Ich bin gerade dabei Windows 2003 Server in einen Windows-2000-Server zu migrieren. Im Zuge dessen hatte ich vor die gesamten servergespeicherten Profile zu sichern, indem ich den Ordner "Profiles" vom Server auf einen anderen PC im Netzwerk ziehen wollte. Doch Pustekuchen. Ziemlich viele Dateien ließen sicht nicht kopieren. Windows brach mit 0815-Fehlermeldungen à la "NTUSER kann nicht kopiert werden: Der Zugriff wurde verweigert. Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet" ab und macht mein Vorhaben bis heute nicht realisierbar. Auch der Versuch im abgesicherten Modus den Ordner per XCOPY zu kopieren hat nicht funktioniert. Wer kann hier Abhilfe schaffen? Ich weiß nicht mehr weiter. Gruß, Vijoo Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hm, ist es möglich, das deine User angemeldet sind und damit das Profil in Use ist? Solche Aktionen sollte man dann nur nachts machen oder am WE, wenn sichergestellt ist, das keiner auf seinem Profil hängt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Ne, alle Profile werden zum Zeitpunkt des Kopierversuchs nicht benutzt. Das ist ja das komische. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo, hast du sichergestellt das du Berechtigungen auf den Profilordnern hast? ggf mal die Profiles- Freigabe aufheben, wenn doch noch irgendwer auf seinem Profil sitzt trennst du ihn so auf jeden Fall und kannst bei ausreichenden Berechtigungen kopieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Also die Ordnerfreigabe habe ich jetzt mal deaktiviert und wieder aktiviert. Das hatte aber irgendwie keinen Effekt auf mein Problem. Kann es sein, dass du die Berechtigungen im ActiveDirectory meinst, die ich aufheben soll. Das wäre dann aber wieder eine Heidenarbeit, die wieder herzustellen, da es knapp 160 Profile sind, um die es da geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo, wenn du deinen Server verwaltest und unter Freigaben auf den Profilordner schaust, kannst du sehen ob dahin irgendwer verbunden ist(Anzahl der Clientverbindungen). So wenn da niemand verbunden ist, und du Ntfs- Berechtigungen hast, auf alle vorhanden Dateien und Ordner zuzugreifen, sollte dein Copyjob gehen. Welche Berechtigungen hast du denn auf den Ordnern bei denen es nicht ging. Wahrscheinlich liegt hier ja dein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 In der Computerverwaltung werden keine Clientverbindungen angezeigt und die erforderlichen Rechte sollte ich auch haben, da ich mich als Admin auf dem betreffenden Server anmelde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Du solltest diese haben. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo, müsste eigentlich und sollte aber kenne ich gut :D , sagen manche bei mir auch und trotzdem geht es nicht und ich hab den Spaß. Schau bitte bei einer nicht kopierbaren Datei einfach mal nach ob du definitiv Berechtigt bist. Wenn nicht kannst du natürlich mal versuchen das Verzeichnis mittels ntbackup zu sichern und auf der anderen MAschine einzuspielen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cosmic2222 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 so nen ähnliches prob hatte ich auch.... habe den admin als besitzer übernommen und alle berechtigungen zurückgesetzt, so das "administrator" zugriff auf die profile hat und dann kann man die händeln, kopieren usw... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hey, das mit ntbackup ist ne super Idee. Allerdings Frage ich mich, wie ich dann aus dieser Backupdatei die Daten auslesen kann wenn ich nicht an dem Rechner bin, wo das Backup erstellt wurde. Gibts da vielleicht irgendetwas passendes, das mir die Daten ausliest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo, wenn du in eine Datei sicherst hat die die Endung .bkf. Die sollte man eigentlich beim wiederherstellen an einem alternativen Bereich einstellen können. Schnapp die irgendein Testverzeichnis welches nicht zu gross ist und versuche das. Du kannst dir ja das Ziellaufwerk mappen und bei der Wiederherstellung dann den Pfad auswählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Hat mit ntbackup alles super geklappt. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß, Vijoo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vijoo 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Mai 2005 Aber jetzt ist das Komische, dass ich auch nur die bkf-Datei verschieben kann. Sobald ich die entpacke und versuche, den Profile-Ordner zu verschieben kommt eine Meldung, dass der Dateinamen von bestimmten Datein zu lang sei. Kennt jemand vielleicht noch ein kleines Tool, das mir zu lange Dateinamen automatisch auf eine kompatible Länge stutzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.