thomask 10 Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2005 hallo! habe ein problem mit meinem computer. ich habe einen neuen pc gekauft, nur habe ich immer problem, dass er immer abgestürzt ist. ob ich ein spiel, wie "der letzte kaiser" oder ein anderes spiel, spielen wollte, patsch blue screen. auch wenn ich im internet surfen wollte, auf einmal ie explorer hat eine fehler festgestellt und muß beendet werden. ok hier meine daten: athlon 2800+ via vt 8367-8235 chipsatz:vt8366/a,vt8367 ApolloKT266/a,KT333 CPU zo PCI Bridge speicher: noname 256mb pc3200 ddr sdram graka: gforce4 mx 4000 128 mb os: win xp home + sp2 nun habe ich die graka getauscht mit meiner alten tnt2 und er stürzt nicht mehr ab, allerdings ist er jetzt relativ langsam, egal ob im internet oder auch bei den spielen. was glaubt ihr? war die graka kaputt oder ist zuwenig speicher da und hat die graka überlastet? auch habe ich jetzt win xp prof. kann aber sp2 nicht installieren, er bricht die installation immer ab, warum weiß ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2005 Hallo, die Daten die während des Bluescreens zu sehen sind, können die Fehlerursache aufzeigen. Die solltest Du bitte noch anführen. Im oberen Bereich steht STOP: 0xXXXXXXXXX, wobei die X für Buchstaben bzw. Zahlen stehen. Je nach Fehler stehen noch weitere ähnliche Angaben in Klammern dahinter. Diese sind alle wichtig bei der Fehlersuche. Das der Rechner nach einem Fehler automatisch einen Neustart durchführt, wodurch die Fehlermeldung unter Umständen nicht dokumentiert werden kann, kann in der Systemsteuerung unter System, Reiter Erweitert abgestellt werden. Dazu muß im Feld Starten und Wiederherstellen auf den Knopf Einstellungen geklickt werden und im erscheinenden Dialog der Haken bei Automatisch Neustart durchführen gelöscht werden. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thomask 10 Geschrieben 22. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2005 hallo sigma! dazu muss ich auch die graka wieder einbauen, aber ich habe mich schon in einigen foren umgeschaut, die fehlermeldung welche ich gehabt habe, waren niergends dabei, es hat immer nur geheißen, entweder hardware probleme oder treiber probleme. nachdem ich die festplatte formatiert habe und den neuesten treiber von nvidia installiert habe, war das problem wieder da. ich habe mir sogar das buch von "www.computerwissen.de" bestellt, in der hoffnung dort was zu finden. es waren mehrere fehlermeldungen, hauptsaächlich "irql_not_less_or_iqual" und ein oder zweimal "nv... dll". vielleicht hilft dir das weiter oder brauchst du wirklich den ganzen zahlencode? der ist aber erst morgen möglich. grüße thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 22. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2005 Hi, Du hast erwähnt, das der Rechner neu gekauft wurde. Bring ihn doch zurück und laß ihn instandsetzen. Ich nehm mal an, Du hattest die STOP-Meldung 0x0000000A und der referenzierte Treiber war nv4_disp.dll. Falls Du versuchen willst, das Problem selbst zu beheben, prüfe zuerst ob im PC alle Kabel richtig aufgesteckt sind und ob sich im Betrieb alle Lüfter drehen (Netzteil, CPU, Board, Grafikkarte). Danach kannst Du die Bios-Einstellungen prüfen: NVIDIA empfiehlt die folgenden: Assign IRQ to VGA: Enable PnP O/S Installed: Enable VGA Pallet Snooping: Disable PCI Bursting: Disable PCI Latency Timer: 128 Peer Concurrency: Disable Video BIOS Shadowing: Disable Video RAM Cacheable: Disable USWC: Disable/UC Pipeline Cache Write: Disable Passive Release: Enable Delayed Transaction:Enable VGA Boot Sequence:AGP Graphics Aperture Size: 128MB AGP Turbo Read Mode: Disable AGP Turbo Write Mode: Disable Danach solltest Du den Hauptspeicher mit Memtest86 prüfen. Wenn Du die Möglichkeit hast, die Geforce 4 in einem anderen PC einzusetzen, kannst Du dort testen, ob sie die alleinige Ursache der Fehler ist. Bezüglich der Installation des SP2: Erstell Dir eine Slipstream-CD und installiere mit dieser, dann ist das SP2 nach der Installation schon mit drin. Das Verfahren funktioniert auch, wenn nur eine Reparaturinstallation durchgeführt wird. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thomask 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 hallo sigma! kann es sein, dass der speicher zu schwach ist, ich habe ja nur eine 256mb no name und deswegen die grafikkarte überlastet wird? die gforce mx4000 ist ja nur eine billigstdorfer von nvidia. weil ich hatte ja nicht nur abstürze mit der fehlermeldung nv4...,sondern auch mit, ich weiß nicht mehr genau, falsche speicheradresse. grüße thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, probier mal aus, was ich oben geschrieben habe. Damit wird auch defekter Hauptspeicher gefunden (Memtest86). Ansonsten kannst Du mal alle Deine Fehlermeldungen nennen, vielleicht ist ja eine dabei, die einen entscheidenden Hinweis auf die Fehlerursache gibt. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Stop und nvvidia.dll, das ist dein GrasKa-treiber der Ärger macht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thomask 10 Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2005 hallo! ich habe jetzt wieder die gforce mx4000 drinnen und als dank ist der pc gleich 2 mal abgestürtzt. hier die meldungen: 1. mal oben: win32.sys page_fault_in_nonpaged_area ( hatte ich früher auch öfters) unten: stop: 0x00000050 ( 0xd75b40b5, 0x00000001, 0xbf873ca7, 0x00000000) win32k.sys-address bf873ca7 base at bf800000, datestamp 3b7de698 2.mal oben nichts unten: win32k.sys-address bf876faf 0x0000008e ( 0x00000005, 0xbf873faf,0xf6e55ca8, 0x00000000) klingt gut? grüße thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2005 Hi, führ mal chdksk /f /r auf dem Systemlaufwerk aus. Hast Du Deinen Arbeitsspeicher schon getestet? Steht was Auffälliges in der Ereignisanzeige? Hast Du schon mal einen älteren Treiber für die Grafikkarte probiert? Welche Leistung kann Dein Netzteil abgeben? Wenn der Rechner neu ist, dann reklamier ihn. Ist zwar erstmal ärgerlich, aber die Wahrscheinlichkeit, daß er nachher funktioniert ist wesentlich größer. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thomask 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 hallo! memtest86 brachte keinen error. habe ihn 16 stunden getestet. von der grafikkarte habe ich alle treiber gelöscht, die funktioniert jetzt ohne abstürze, jedoch ist das scrollen sehr mühsam, weil jetzt alles nur sich ruckweise verschiebt. was für einen treiber soll ich jetzt nehmen, der vom motherboard cd treiber geht nicht und der von der nvidia homepage auch nicht. weiß da jemand einen rat? gruß thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
DiterLeubner 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo, was hast du für ein Motherboard ? Hatte ein ähnliche sProblem mit einem Gigabyteboard. Es hat sich nachher rausgestellt dass das Bios defekt war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thomask 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 hallo! habe ein elitegroup motherboard. die ganzen eigenschaften habe ich schon am anfang geschrieben. gtüße thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
DiterLeubner 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hast du es mal mit einem anderen Riegel versucht ? Auch wenn der Riegel im Test keinen Fehler aufweist, kann es doch evtl möglich sein, dass das Board nicht so mit dem Riegel kann. Ich möchte einen Treiber Konflikt nicht ausschließen aber bei den Fehlermeldungen kann es auch am Speicher liegen. Kompatibilität zwischen Speicher und Board. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hi, wie sieht's eigentlich mit dem Bios aus? Hast Du da die aktuellste Variante drauf? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
thomask 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 hallo! ich habe bei elitegroup nachgeschaut, da gibt es kein bios-update für meine version und leider habe ich nur den speicher und sonst keinen. lg thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.