Janek 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, ich habe ein riesengrosses Problem: Ein bekannter von mir hat einen Aldi-PC und der hat sehr viele Probleme gemacht. Die Festplatte war in 3 Partitionen aufgeteilt (C:, D: und E:). Ich habe dann Windows XP neuinstalliert und die Partitionen gelöscht und C: und D: neu angelegt. Diese habe ich dann Formatiert und in C: dann Windows installiert. Vorher hatte ich ihn gefragt, ob ich noch etwas sichern soll... Als ich ihm dann den PC zurückgebracht habe, fragte er, wo denn seine Dateien sind. Ich dachte nur "Supergeil!". Habe ich irgendeine Möglichkeit diese Daten noch wieder zurückzubekommen? Habe in vielen Threads gelesen, aber bevor ich mir eine Software kaufe, wollte ich euch einmal um Hilfe bitten. Viele Grüße und danke im voraus. Janek Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, PC Inspector File Recovery kostet (glaub ich wenigstens) nix und geht eigentlich ganz vernüftig. Wirst wohl die Platte in einen anderen Rechner stricken müssen, aber das macht ja nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Janek 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Heisst das, dass es das echt noch eine Chance gibt? Hab da ehrlich gesagt kaum mit gerechnet, da ich ja die Partitionen gelöscht, neu erstellt und dann formatiert und Windows neuinstalliert habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, generell und immer: sichern, sichern, sichern... Egal ob eigene Dateien, Kundendateien, Dateien von Freunden...sichern, sichern, sichern - spart auf jeden Fall Ärger... Wenn Dir File Recovery nicht hilft, dann versuche es doch mal mit GetDataBack - zuverlässig, braucht allerdings seine Zeit...ist aber nicht umsonst... Viel Glück... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duffman 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 technisch lässt sich da schon noch was machen... aber: Wenn ich jemand noch extra gefragt hätte und es wäre ein nein zum Sichern gekommen, dann würde ich nachhinein mir keinen Stress machen und sagen Pech gehabt !!!! Sind doch eh nur private Daten !!! hat er halt ein paar bilder oder was der Geier was verloren. Da geht die welt nicht unter... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 ...ich wollte hier keinen Angriff starten. Ich schrieb nur, was die Grundlage bei der Arbeit mit der IT ist. Wie wertvoll die privaten Daten sind, da kann ich mir kein Bild drüber machen und schon garnicht bewerten wie wertvoll diese für denjenigen sind, der nicht mehr darüber verfügen kann. Eine Sicherung hätte das Dilemme verhindert und dafür hätte sich der Zeitaufwand auf jeden Fall gelohnt. Egal ob Freund, Bekannter oder Kunde: "was interessiert das Geschwätz von gestern.....". Sorry, war meine Haltung und Erfahrung.... ...woher weißt Du wie wichtig die Daten waren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Janek 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Meine Daten sicher ich grundsätzlich. Das hat oberste Priorität. Wenn ich aber jemanden frage, ob ich noch was sichern soll, und er sagt nein, dann gehe ich davon aus, dass er eine aktuelle Datensicherung hat. Leider war es in diesem Moment nicht der Fall. Es sind dort wohl wichtige Emails und diverser Schriftverkehr, der unbedingt gebraucht wird. Habe ihm nicht viel Hoffnung gemacht, werde jetzt aber, dank euren Tipps, alles versuchen, diese Daten wieder zu rekonstruieren. Falls noch weitere Ideen o.ä. sind, postet bitte weiter. Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.