TeenAgent 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, Habe ein Win2k3 Server mit Ris aufgesetzt. Dieser funktioniert auch wunderbar. Habe nur ein Problem: Habe per "riprep.exe" ein Image auf den Server kopiert. Kann dieses Image auch installieren. Das klappt soweit alles! Ich möchte aber, dass er die Festplattenpartitionierung nicht verändert. Entweder soll er die Partitionierung so lassen wie sie ist oder an der Stelle einfach auf Benutzereingaben wartet und die Partitionierung manuell macht! Kann mir da einer helfen? Meine riprep.sif: [data] AutoPartition=1 floppyless = "1" msdosinitiated = "1" OriSrc = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%" OriTyp = "4" LocalSourceOnCD = 1 DisableAdminAccountOnDomainJoin = 1 [setupData] OsLoadOptions = "/noguiboot /fastdetect" SetupSourceDevice ="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%" SysPrepDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%SYSPREPPATH%" SysPrepDriversDevice="\Device\LanmanRedirector\%SERVERNAME%\RemInst\%SYSPREPDRIVERS%" [unattended] OemPreinstall = no FileSystem = LeaveAlone ExtendOEMPartition = 0 TargetPath = \WINDOWS OemSkipEula = yes InstallFilesPath = "\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%" LegacyNIC = 1 [userData] FullName = "%USERFIRSTNAME% %USERLASTNAME%" OrgName = "" ComputerName ="%MACHINENAME%" ProductID=XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX [GuiUnattended] OemSkipWelcome = 1 OemSkipRegional = 1 TimeZone = %TIMEZONE% AdminPassword = "*" [RemoteInstall] Repartition=No UseWholeDisk=No [Display] BitsPerPel = 16 XResolution = 800 YResolution = 600 VRefresh = 60 [Networking] [NetServices] MS_Server=params.MS_PSched [identification] JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE [OSChooser] Description="TestImage" Help="" LaunchFile="%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE%\templates\startrom.com" ImageType=SYSPREP Version="5.1 (2600)" SysPrepSystemRoot="Mirror1\UserData\WINDOWS" HalName=halaacpi.dll ProductType=0 MfG TeenAgent Zitieren Link zu diesem Kommentar
fawel 10 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2005 AutoPartition=1 entfernen oder auf 0 setzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hy hab auch noch eine kleine Frage dazu. Hab auch RIS und so funzt alles habe aber das umgekehrte Problem wie mein Vorposter. Ich würde gern die Blatte Partitionieren. Wie und wo muss das eingetragen werden z.B. einmal 3GB und 1 GB Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 laut Boardsuche und eigenen Tests ist im Gegensatz zu einer automatischen UNATTENDED Installation eine Partitionierung mit RIS nicht möglich. (Es sei denn, es befindet sich gar keine Partition auf der Festplatte) Entweder der komplette Plattenplatz wird übernommen, oder die erste vorhandene Partition wird bespielt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.