lemeid 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo, ein Kunde möchte eine WLAN Lösung für einen Steinbruch. Im moment haben Sie ein 2mbit WLAN Netz mit 2 Accesspoints im Einsatz. Das ganze liegt auf einer Ebene, es ist lediglich eine leichte Steigung enthalten. Das gesammte Gelände umfasst ca. 300*250m. Überall in diesem Gebiet soll ein WLAN erreichbar sein (Die LKW fahren mit Laptop an Board zur Waage usw.)Die derzeitigen 2mbit sind zu langsam, daher 54mbit oder sogar 108mbit. Wer hat mit einem solchen WLAN erfahrungen gesammelt ? Welche Marke setzt ihr ein ?Ich hab nun bei mehrerern Lieferanten angefragt, aber die Meinungen gehen da stark auseinander, ebenso die angegebenen Preise. Danke ! lemeid Zitieren Link zu diesem Kommentar
mickey 10 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2005 hi, steinbruch direkt noch keine erfahrung, allerdings wollte einmal ein kunde bei regelmässig veranstaltung (open air) WLAN. nachdem es einige störer gab (div. antentenn auf autos,viel blech,..) haben wir 1 AP aufgestellt und einige bridges bzw. repeater.hatten keine probleme. also openair spielt viel das wetter mit, klingt komsich ist leider so (elektrische spannungen in der luft,regen,wind,...) also würde sagen ein AP sollte reichen, und sonst eingie outdoor antenne die als repeater bzw. bridges dienen. ausserdem wird die verbindung durch div. verschlüsselungsmethoden auch schwächer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.