Jump to content

Probleme beim erstellen von Gruppenrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute versucht auf unserem Windows 2000 Server GPs zu erstellen. Beim hinzufügen des Snap-Ins bekam ich die Fehlermeldung, dass der DC nicht gefunden werden könnte. Hat jmd eine Idee woran das liegt? NSLOOKUP und Ping funktionieren. Es sind alle verfügbaren Patches installiert

Geschrieben

Wie lautet der genaue Fehler? Auf welchem Rechner machst du das? Was ist mit Active Directory Benutzer und Computer -> Rechte Maustaste Domäne (oder OU) -> Eigenschaften -> Gruppenrichtlinie?

Ein netdiag oder dcdiag auf dem DC bringt Fehler bzgl. der FSMO-Roles?!

 

 

grizzly999

Geschrieben

Der genaue Wortlaut: "Domänencontroller für xxx.xxx.de nicht gefunden" "Der Domänencontroller für Gruppenrichtlinienvorgänge ist nicht verfügbar. Brechen Sie den Vorgang für diese Sitzung ab, oder wählen Sie einen anderen Domänencontroller" Auswahl 1.) Domänencontroller mit dem Bertriebsmastertoken für die PCD-Emulation 2.) Von den Active Directory-Snpa-Ins verwendeter Domänencontroller (ausgegraut) 3.) Verfügbarer Domänencontroller. Wählt man 3.) bekommt man "Kein Domänencontroller gefunden. Möglicherweise verhindert eine Richtlinie die Auswahl eines anderen Domänencontrollers. Details: Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weiter Informationen über die Behebung von Netzwerkproblemen finden Sie inder Windows-Hilfe."

 

Wenn ich den Weg übers AD gehe bekomme ich den gleichen Fehler nur das Option 2 nicht ausgegraut ist! Wenn ich die aber an wähle bekomme ich wieder die letzte Fehlermeldung

 

Bei dem letzten Vorschlägen muss ich mich erst einmal schlau machen, was sie bedeuten :wink2: Bin da noch nicht so firm.

 

Kann das Problem evtl. mit den administrativen Freigaben zu tun haben?

Geschrieben

Es ist tatsächlich ein DNS Problem. Der Server hat noch eine weiter IP als DNS eingetragen und die existiert nicht mehr. Dabei habe ich festgestellt, dass der DNS noch sehr alte und teilweise falsche einträge hat. Kann man die einfach editieren? Habe versucht den falschen DNS zu löschen, nur leider ist der Eintrag immer wiedergekommen!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So habe mal wieder die Zeit gefunden mich mit dem Problem weiter zu beschäftigen. Das DNS Problem ist behoben. Leider aber damit nicht das Richtlinienproblem! Ich habe immer noch das selbe Problem. Ich habe in den Logfile folgenden Eintrag gefunden:

 

"Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Bisher wurde eine Fehlermeldung dieser Art im Richtlinienmodul protokolliert."

 

und in einer weiteren Fehlermeldung:

 

"Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <> vorhanden sein. (). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen."

 

Scheinbar ist da was kaput gegangen. Kann man die gpt.ini etc. neu initialisieren lassen? Dann könnte man dort von vorne anfangen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...