HendrikS 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo, heute hab ich folgendes Proble: Da wir für Outlook 2003 (an Exchange Server 2000 gebunden) einige VBA Scrips benutzen, haben wir auf dem Server in den öffentlichen Ordnern die Outlook Security Settings eingebunden, um die Meldung mit Zugriff gewähren zu unterbinden. Das funktioniert auch. Jedenfalls auf einigen Rechnern. Auf anderen hingegen, wird immer noch nach Zugriff gewähren gefragt und bei wieder anderen hängt sich Outlook komplett auf. Auf allen Clients (winXP SP2) ist in der Registrie im schlüssel CU/SW/Policies/MS/security/CheckAdminSettings der Wert auf 1. Er sollte also bei allen Rechnern die Informationen aus den Outlook Security Settings einbinden. das tut er nicht. Weiterhin ist bei allen Rechnern die Makro-Sicherheit auf niedrig gesetzt. Die Voraussetzungen sind also überall identisch, die Reaktion verschieden. An was kann es noch liegen? Danke schonmal für die Hilfen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.