lefg 276 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo Gemeinde, ich möchte einen Screenshot vom Windowsanmeldefenster (mit den aktuellen Eintrag)machen. Hat jemand eine Ahnung, ob und wie das geht? Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
fbeucke 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hi, wenn Du Dein Anmeldefenster vor Dir hast, aktiviere (einfach anklicken) das Anmeldefenster und drücke ALT+DRUCK. Jetzt ist das Bild in der Zwischenablage. MElde dich dann an und kopiere die Datei ins Word oder ins Paint (Paint öffnen, bearbeiten, einfügen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 @fbeucke du hast das mal ausprobiert? :suspect: @lefg Entweder ganz fix den Monitor auf den Kopierer :p oder ne Cam oder in einer VPC-Session / VMWare Zitieren Link zu diesem Kommentar
reyeg 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Jop, VNC draufnudeln und dann vom anderen Client aus draufschalten. Cu Reyeg :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo Freunde, das mit Alt + Druck habe ich natürlich vorher probiert. Erwartungsgemäss funktionierte es nicht. Das mit VNC ist eine gute Idee. Dank & Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 hi! oder gib in der bildersuche von google "windows anmeldefenster" ein :D :jau: ok, müsstest es dann noch schnell bearbeiten (name/dom) gruss saracs http://images.google.de/images?hl=de&newwindow=1&q=windows+anmeldefenster&spell=1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcoH 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 ansonsten gibt auch diverse Programme, teils auch Freeware, mit denen du Screenshoots auch von einzelnen Bereichen erstellen kannst. Freeware weiss ich grad nichts, aber wir setzen bei uns schon länger Snag-it ein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Danke für eure Antworten, ich habe es denn mit dem Remotedesktop probiert. Da wird dann der ganze Bildschirm des Remoterechners kopiert, nicht das Loginfenster. Zur Bildbearbeitung bin ich entweder zu ****e oder es geht so nicht. Die Bilder sind sehr klein. Beim Vergrössern geht die Qualität verloren. Weitere Software suchen, installieren, probieren. das wird einfach zu aufwändig. Ich wollte nur für die Studenten eine leicht handhabbare Anleitung bauen. Es gibt wichtigeres. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Wieso sind die Bilder klein? Mit RDP kannst du ja auf full screen schalten.... Zur Bildbearbeitung kannst du auch auf http://www.irfanview.com/ setzen. Sehr einfaches Programm und eigent sich hervorragend zum Zurechtschneiden von Bildern. Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 @Velius Wieso sind die Bilder klein? Wenn ich das Bild XP-Anmeldung mit dem Photoeditor auf 300% vergrössere ist es schon pixelig.Mit RDP kannst du ja auf full screen schalten....Dann wirkt die Taste Druck bei mir überhaupt nicht. Mit einem fast maximierten Remotebilsdchirm bekomme ich in gesamten Bildschirm, nicht die Logontafel in die Zwischenablage. Ich möchte mich weiter damit befassen. Im Moment drückt die Zeit ein wenig und die Sache ist nicht so wirklich wichtig. Ich hatte den Gedanken, den Studiosi eine bebilderte Anleitung zu Login zu machen. Ich denke es wird wohl nicht nötig sein. Ein Prof war eben schon hier und hat sich informiert. Bisher hatten die Studenten der Berufsakademie und der Fachschule ein Sammelkonto. Das hatte der Betreuer an deren ehemaligen Standort so eingerichtet und ein Teil der Lehrkräfte wollte es nicht anders. Die Beharrungskräfte sind groß. Nun hat jeder Studiosi ein eigenes Konto, Der Benutzername ist zusammengesetzt aus dem Familiennamen und dem ersten Buchstaben des Vornamens. Das wollte ich an einem bebilderten Beispiel aufzeigen. Ich meine, irgendwann, irgendwo mal einen Beitrag gelesen zu haben, demnach war ein Aktivieren der Screenshotfunktion vor der Benutzeranmeldung möglich. Vieleicht ist aber auch der Wunsch der Vater des Gedankens. Dank auch für deinen Rat. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 Hallo, wenn du so ein Bild benötigst kann ich dir eines schicken wenn du magst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 Ich meine, irgendwann, irgendwo mal einen Beitrag gelesen zu haben, demnach war ein Aktivieren der Screenshotfunktion vor der Benutzeranmeldung möglich. Das ist schon aus folgender Überlegung heraus unmöglich: Hast du schonmal probiert, den Inhalt der Zwischenablage zwischen zwei Benutzern auszutauschen? Jeder Benutzer hat sein eigenes Clipboard. Also in wessen Clipboard sollte Windows dann den Screenshot ablegen, wenn noch kein Benutzer angemeldet ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 Also ich hab das schon gemacht mit RPD. Ist ja logsich, dass das geht, da ja wenn man RDP benutzt ein Clipboard vorhanden ist (das des ausführenden Benutzers). Das Bild ist dann halt in der Originalauflösung des Bildschirms an welchem man arbeitet. Wenn man es vegrössern möchte wird es eben pixelig. Mit einer Snapshot Technick wie Printscreen geht das aber nicht anders, denn wie willst du dem Programm irgendwelche vektoriellen Informationen mitgeben, wenn die Quelle auch nicht Vektor basiert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ati975 10 Geschrieben 26. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 Das ist klar, ich hab mich nur auf die lokale Variante bezogen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 Jeder Benutzer hat sein eigenes Clipboard. Also in wessen Clipboard sollte Windows dann den Screenshot ablegen, wenn noch kein Benutzer angemeldet ist? Das ist richtig. Vor der Anmeldung eines Benutzers existiert aber das System. Kann man dafür ein Clipboard starten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.