KSD 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Ich habe fogendes Problem: Ich habe ein Ghost-Bootdisketten Paar (1/2 und 2/2). Nun möchte ich aber nicht immer von Diskette booten, sondern von CD. Ich habe also ein Image aus der ersten Diskette gemacht. Danach das Format auf eine 2.88MB-Diskette gestellt und die restlichen Dateien der Diskette 2 draufgeklatscht. Nun speichere ich das Image als *.IMA ab und öffne es in UltraISO. Dort gehe ich auf den Menü-Punkt --> "Startoption" | "Start-Datei laden..." und wähle dort das Image und wähle dann das Image der ersten Diskette aus. Danach speichere ich das ganze wieder und öffne Nero Burning Rom. Dort erstelle ich eine neue BootCD und gebe als Quelle des Boot-Image das neue 2.88MB-Image an. Unter Experteneinstellungen, sage ich ihm noch, dass er ein 2.88-Floppy emulieren soll. Danach lege ich die gebrannte CD ein und es erscheint die Fehlermedlung "Boot Failure" Was mache ich falsch?? Wir haben schon jenste CDs verbrannt, ohne richtige Ergebnisse zu erhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2005 Lasse den Schritt mit UltraISO einmal weg. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
KSD 10 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2005 Also Starten tut die CD jetzt jedenfalls. Es handelt sich um eine Ghost Boot CD, welche ich erstellen möchte. Nun bringt er mir aber beim kopieren der Netzwerktreiber eine Fehlermeldung: "Error truncating Files" Kann mir da jemand helfen? Ich möchte eine Ghost-Boot-CD, die ich einfach in den PC schieben kann und er danach automatisch eine Ghost-Cast-Session mit dem Namen xy sucht und sich verbindet. Das alles klappt mit Disketten bestens. Nur sind es eben 2 Disketten und es ist langsam. Habe schon tausende CDs verbruzzelt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
KSD 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 pls... kann mir denn da niemand helfen?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
magiceye 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo, ich kann dir da leider nicht helfen, aber habe ein ähnliches problem ! möcht eine Bootcd erstellen wo ich aber von linux boote und nicht von dos ! gibts da ne möglichkeit ? möchte da ne liste machen wie z.b. dateimanager; cd/dvd brennen; partitionieren; etc. ... es geht das weiss ich aber, nun bin ich ratlos was ich noch machen könnte ! mfg magiceye Zitieren Link zu diesem Kommentar
KSD 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Da gibt es ja verschiedene Live-CDs die auf Linux basieren.. Kannst ja so eine nehmen: http://www.frozentech.com/content/livecd.php Oder du machst eine bootbare CD mit isolinux: http://syslinux.zytor.com/iso.php Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo KSD, habe das gleiche Problem gehabt wie ich es mit UltraISO bearbeitet habe. Habe dann den Schritt weggelassen mit UltraISO und habs mit WinImage bearbeitet. Und jetzt funktioniert´s. Also probiers mal mit WinImage aus. Testversion gibts auch davon. Und nimm zum testen dann VMWare her. Gibst als Kostenlose Tesversion. http://www.vmware.com/products/desktop/ws_features.html Dann brauchst du nicht soviele CD´s verbrennen. Schreib nochmal was genau als Fehler kommt in der Virtuellen Maschine. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.