Sven444444 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Moin, drehe mich hier echt im Kreis. Habe meine Rechner von W2K auf WindowsXP upgedatet. Habe mich sonst immer über Start / Ausführen/ Servername\freigabe einen Server zugemappet und habe unter W2k gleich die Kapazitäten der gesamten Partition gesehn. Bei WindowsXP bekomme ich das einfach nicht hin.... Damit ihr versteht was ich meine, siehe Anhang. Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hi, verstehe ich nicht - und der Anhang ist leider nicht mitgekommen... Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Schus ins blaue: Explorer, Ansicht []Statusleiste Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hm geh doch mal in den Arbeitsplatz unter Extras. Verbinde dich da dann mit dem Server (Netzlaufwerk verbinden) und du kannst auch die Kapazität anschauen. greetz Soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven444444 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Ich möchte aber kein Netzlaufwerk verbinden, (dauert viel zulange), sondern gehe immer auf start / ausführen / svername\d$ PS.: Die Ansicht / Stautsleiste zeigt zwar die größe der einzelnen ordner an, wenn man drauf klickt, aber nicht die gesamtkapazität der partition. Sven PPS.: Mein Anhang ist zu groß zum Versenden, obwohl nur ein *jpg mit 20K. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Bei UNC-Verbindungen kann IMHO keine Partitionsgröße angezeigt werden... Lasse mich aber gerne korrigieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hYpa 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Ich möchte aber kein Netzlaufwerk verbinden, (dauert viel zulange), sondern gehe immer auf start / ausführen / svername\d$ Das geht überhaupt nicht lange. aber egal: probiers mal mit: \\servername\freigabe($) oder \\serverip\freigabe($) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven444444 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Tut mir leid hYpa, aber schreibe ich undeutlich ???? Habe bereits mehrfach geschrieben, daß ich es über \\servername\freigabe versuche. Sven PS.: Vergleicht das doch mal mit W2K Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Bei W2K nennt sich das Webansicht? bei XP allgemeine Ordneraufgaben (Menü Ordner klicken) bin mir gerade nicht sicher obs in XP auch so war, mal anchschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven444444 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Habe in XP unter Ansicht und unter EXTRAS / ORdneroptionen schon alles durchgeklickt .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Nö, du klickst nur auf das Ordnersymbol, dann hast du im linken Pane deine Aufgaben, ganz unten, siehst du dann schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sven444444 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei. Hast du mal über start / Ausführen (nicht über Netzlaufwerk verbinden) \\servername\freigabe$ die partition zugemappet, ich will dort sofort die Kapazität sehen, ohne auf einen Ordner zu klicken, denn der Ordner ist ja schon freigabe$. Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Mh, was du willst geht wohl nicht {mehr}. Also gebe dich zufrieden mit dem was geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.