Atwyl 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo zusammen. Ich habe hier ein mittlerweile größeres Problem. Muß dazu etwas vorgreifen;, lange Geschichte. Mein Chef wollte einen neuen Rechner. Die Angebote mit der Ausstattung die er wollte waren ihm zu teuer. Also habe ich ihm einen neuen Computer zusammengebaut (war tatsächllich billiger). Intel Pentium P4 3.2GHz, 512 MB Ram, S-ATA HDD, DVD-Rom und -Brenner, Kartenleser,... Das erste Mainboard war von Gigabyte, mittlerweile gegen ein Fujitsu-Siemens D1567 getauscht. Das Problem ist das der Rechner für ca. 5 +x Sekunden einfriert und keine Tastatur und Mauseingaben zulässt. Danach fügt er fast alle Eingaben wieder aus. Was ich bisher gemacht habe: - Arbeitsspeicher getauscht - Festplatte getauscht - Mainboard getauscht - Auslagerungsdatei auf andere Partition, Festplatte - Auslagerungsdatei eine feste Größe gegeben - Kabellose Tastatur und Maus gegen kabelgebunden ersetzt - PS/2-Tastaturpuffer in Registry vergrößert, ×2 - alle älteren angeschlossenen USB-Geräte entfernt - Rechner neu installilert - letzten Patches installiert Das alles hat nichts gebracht. Er bleibt immer noch sporadisch für ca. 5 sec. stehen. Den Fehler kann ich auch nicht nachproduzieren. Im Ereignisprotokoll findet sich auch kein Hinweiß. Momentan habe ich ihm auf anraten meines Systemhauses meinen Rechner hingestellt. Hat einer von Euch eine Idee was ich noch machen könnte, bzw. woran es liegen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe Atwyl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Wann genau tritt das Problem auf, immer in derselben Situation? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hYpa 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Steht nix im eventlog? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atwyl 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 @Dr.Melzer Mein Chef sagte es trat auf wenn er etwas drucken wollte. Es trat auch beim Speichern einer Word-Datai auf. Qutlook Email lesen. Habe den Eindruck das es immer dann auftritt wenn er auf die S-ATA Festplatte zugreift. Daher auch Platte und Speicher schon mal getauscht. @hYpa Das einzige was ich mal auslesen konnte war ein Hinweis auf den Tastaturpuffer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Ist es so dass dre Filezugriff auch langsam ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atwyl 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Das eigentlich nicht. Ist etwas schneller als bei einer normalen IDE. Wieso? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo, was ist mit Netzwerk? Irgendwelche Mappings auf die er zugreift? Ist eine CD eingelegt? Virenscanner installiert? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hi, sind die Bios-Einstellungen korrekt? Ein Rücksetzen auf die Default-Werte solltest Du mal probieren. Hast Du schon mal eine IDE-Festplatte ausprobiert? Um das was Olaf geschrieben hat noch etwas zu erweitern: Tritt der Fehler auch auf, wenn der Netzwerkanschluß deaktiviert ist? Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atwyl 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Sorry, habe heute eingentlich Urlaub. Mit IDE-Platte muß ich noch erst am Montag ausprobieren. Es sind keine CD´s eingelegt, keine Netzlaufwerke verbunden oder eingerichtet. Der Virenscanner ist McAfee Corporate (also die Server-Client Lösung). Der Virenscanner ist auf allen Maschinen im Netz installiert. Bei denen gibt es diese Probleme nicht. Ich muß allerdings sagen das die anderen Rechner nur mit IDE laufen. Gruß Atwyl Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Wie ist die SATA-HD angeschlossen? Gibt es mehrere Anschlüsse für SATA-RAID und Single-HD-Betrieb? Wurden SATA-Controller-Treiber installiert? Grüße Olaf PS: wieso hast du heute eigentlich Urlaub, faule Socke ;) ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atwyl 10 Geschrieben 28. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2005 Es ist nur eine HDD angeschlossen. S-ATA-Raid gibt es nicht. Insgesammt stehen also nur zwei S-ATA Anschlüsse zur Verfügung. S-ATA Treiber wurden bei der Installation mit installiert, da ich sonst nicht auf die Festplatte hätte installieren können. PS: Ich habe letzten Samstag eine Gesamtsicherung der AS/400 durchgeführt, mehrere PTF´s installiert und IPL´s durchgeführt. Für die Wartung der alten Kiste war ich auch am Donnerstag in der Firma. Sprich ich hatte gestern eigentlich keinen Boch zu Arbeiten. ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2005 Solch ein Problem hatte ich auch mal, da war es ein Plextor DVD-Rom PX-116A. War bei Plextor sogar bekannt, haben aber erst nachem ich eine RMA für das LW angefordert habe, eine neue Firmware rausgerückt. Teste den Rechner also am besten mal ohne Optische Laufwerke. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atwyl 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo TheSpawn, ich sehe gerade das sich in der Kiste auch ein Plextor PX-116a befindet. Es ist aber keine CD eingelegt. Ob im Laufwerk auch eine CD eingelegt war als die Maschine noch bei meinen Chef stand kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das ich auch zweimal dieses Stehenbleiben hatte, als ich mit der S-ATA Platte gearbeitet habe. Im Moment habe ich meine alte IDE-Platte in Betrieb. Bisher keine Probleme. Gruß Atwyl Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Das einfrieren des Rechners wurde bei mir auch ohne eingelegte CD verursacht. Mit einer IDE-Platte habe ich das nie ausprobiert. Am deutlichsten war es wenn man mit dem Rechner Musik gehört oder Filme geschaut hat, dann blieb der schonmal 5 sec. "hängen" und machte dann genau da weiter wo er aufgehört hat. Bei Interesse könnte ich Dir die FW zumailen. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atwyl 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Danke, das Angebot nehme ich gerne an. Werde es dann nochmal mit der Firmware ausprobieren. Falls nicht bekommt er wieder eine IDE-Platte verpasst. Den Unterschied merkt er eh nicht. Gruß Atwyl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.