lexington 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo, ich bin mir nicht sicher ob der Betreff jetzt so gut ist. ;-) Folgendes Problem habe ich zurzeit und ich weis nicht wie ich das Problem auch nur im Ansatz lösen kann. Zurzeit läuft ein Windows 2003 Standard Server mit IIS 6. Der vorgeschaltet Router leitet die Anfragen die über https:// (Port 443) an den diesen Server weiter. Hier für habe ich eine SubDaomin eingerichtet. Citrix Web Login ist dort erreichbar. Anfragen über http:// also Port 80 der gleichen SubDomain werden an einen weitern Server auf dem leider nur IIS 5 läuft weitergeleite. Hier werden andere, webbasierte ASP Anwendungen angeboten. So weit so gut. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich bekomme erstmal 2 weiter Subdomains, die von 2, jeweils unterschiedlichen, Webservern auf meine öffentliche IP verweisen, also insgesamt 3 SubDomains (xyz.eigeneFirma.de, xyz.andereFirma1.de und xyz.andereFirma2.de). Jetzt müssen diese SubDomains auf jeweils andere Ordner/Anwendungen verweisen. Klar das nur die SubDamin in der Adress-Zeile des Browser eingetragen werden soll, aber mein Server muss diese SubDomains auf die richtige Anwendung weiter leiten. Mir ist dabei egal welcher der Beiden Server diese Aufgabe übernimmt, Also ob der IIS 6 die Entscheidung trifft und dann die entsprechende Weiterleitung vornimmt oder ob ich grundsätzlich (wie es jetzt ist) alle http:// anfragen auf den IIS 5 weiterleite und der dann entscheide welche Seite/Anwendung zu der eingegebene SubDomain gehört. Ich kann, auf Grund der Citrix (Präsentation Server 3) Installation auf den IIS 6 keiner anderen Anwendungen bereitstellen. Deswegen brauche ich einen zweiten IIS. Wie kann ich das mit IIS lösen und was muss ich tun damit das alles so klappt. Hinzu kommt das, wenn der IIS 5 oder IIS 6 ohne eine entsprechende SubDomain bzw. die SubDomain die auf den Citrix https:// verweis nur mit http:// angesprochen wird diese auf eine komplett andere Webseite im Internet weitergeleitet wird. Das müsste aber das gleiche Problem sein. Oder? ;-) Danke für die Hilfe. Gruß Boris Zitieren Link zu diesem Kommentar
lexington 10 Geschrieben 28. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2005 Hallo, ich habe dann mittlerweile auch einen Ansatz gefunden, mit der Eingabe der Richtigen Suchbegriffe bei Googl.de, finde selbst ich die einfachen Antworten. Also Hostheader heißt die Lösung. Virtuelle Webseiten einrichten. Das habe ich jetzt soweit begriffen. JETZT habe ich nur noch folgendes Problem: Ich kann auf "meinem" IIS 5 nur eine Webseite einrichten und leider keine weitern. Nur Virtuelle Verzeichnisse, denen kann ich aber keine Hostheader verpassen, oder? (nicht gefunden). Wenn ich die Virtuellen Webseiten im IIS 6 einrichte kann ich nicht auf den IIS 5 Webserver verweisen. Fragen: Wie kann ich das Problem Lösen? Was mach ich falsch? Wie kann ich den IIS 5 auf IIS 6 updaten? Das Würde mein Problem ja am schnellsten lösen, habe nur bis jetzt noch kein Update gefunden. Gib es da keins? Danke Gruß Boris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 28. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2005 Hi Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, also sorry erstmal ;) Wie IIS 5 auf IIS 6 updaten? Ganz einfach: CD in's Laufwerk und führe ein update von W2K auf W2K3 aus (Updateinstallation). Vorher sichern wäre aber empfehlenswert. Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.