Joe 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Ich habe 2 Festplatten in dem PC: 1. Systemfestplatte (wechselbar) 2. Datenfestplatte mit einer NTFS-Partition (erstellt unter Win2k) nun habe ich eine andere Systemfestplatte eingebaut und WInXP installiert. Nun kann ich unter Computerverwaltung zwar die Datenfestplatte sehen, jedoch kann ich ihr keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen?!? Diese Partition darf nicht umgewandelt werden, soll heissen, danach muss die Festplatte auch wieder unter Win2000 ansprechbar sein. Hat jemand einen Tipp? Gruss Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hab noch vergessen zu erwähnen, dass unter WinXP die Partition als NTFS und Fehlerfrei (Aktiv) erkannt wird. Selbst der Name der Partition wird angezeigt. Jedoch kann ich nicht auf die Partition zugreifen oder ein Laufwerksbuchstaben zuweisen. Als einzige Option kommt im Kontextmenü "Partition Löschen", was ich natürlich nicht will. Gruss Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 28. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2005 Ich hab mal gegoogelt und bis jetzt noch keine plausible Antwort gefunden. Wundern tut mich auch, warum es z.B. beim Update von Windows NT auf WIndows 2003 keine Probleme gab. Hmm, hat XP Probleme mit primären Partitionen größer 136GB? Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 28. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2005 hat XP Probleme mit primären Partitionen größer 136GB? wenn du das aktuelle Servicepack drauf hast nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2005 Nicht auf das Kontextmenü der Partition gehen, sondern links davon der graue Button, da nach rechtsklick -importieren wählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 29. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2005 wenn du das aktuelle Servicepack drauf hast nicht. SP2 ist drauf. Nicht auf das Kontextmenü der Partition gehen, sondern links davon der graue Button, da nach rechtsklick -importieren wählen. Du meinst links auf den Datenträgerbutton? Wenn ich da drauf klicke, dann erscheint ein Kontextmenü mir 3 Möglichkeiten: - in dynamischen Datenträger konvertieren - Eigenschaften - Hilfe Das importieren fremder Datenträger geht so wie du es beschreibst nur unter Win2k3, das Problem habe ich hier aber mit einem Windows XP. Wie gesagt, die Datenträgerbezeichnung wird erkannt, die Partition ist fehlerfrei und aktiv und der Datenträger ist online. Ich versteh's nicht, warum sich XP sträubt diese NTFS-Partition einzubinden... Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Da das Problem noch immer nicht gelöst ist mal folgende theoretische Frage: Wenn ich die Partition unter WinXP anlege, kann ich diese Partition dann wieder unter Win 2000 SP4 lesen? Hat jemand in diese Richtung Erfahrungen? Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
StandBy1 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 kann es ein das nicht sichbare Partion Dektiviert ist ? ichhatte das auch mal habe dann mit Partion Magik die weider Sichbar gemacht danach war sie auch unter Win da Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Die Partition ist eine Datenpartition und unter Win2k immer sichtbar. Nur wenn ich die Wechselplatte mit WinXP einbaue, dann sehe ich zwar noch wie die Partition heisst und dass sie NTFS/fehlerfrei ist, jedoch kann ich ihr keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Bei versteckten Partition sieht man normalerweise (korrigiert mich wenn ich falsch liege) nicht die Datenträgerbezeichnung. Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
StandBy1 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 uff da bin ich nun Überfragt ich hatte das auch nur 1 mal als ich noch einen Rechner mit 2000 hatte und das ist nun schon was Länger her aber ich würde an deiner Stelle mit PM8 mal schauen und auch mal auf Fehler Testen Lassen schaden kann es ja nicht und ich meine man kann sich ja ne Trial DL unter http://www.soft32.com/download_151.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 PM wäre nicht das Problem. WIe gesagt, die Partition geht unter Win2k problemlos und fehlerfrei. Unter XP kann man ihr keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
StandBy1 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 war auch nur ne Idee von mir weil ich auch nichts Besses weiß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.