Reenmashine 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo, folgendes Problem, habe mir den Fritz WLAN Router gekauft, der funktioneirt auch einwandfrei. Situation: 2x WIndows 2000 im LAN; DHCP aktiviert. Beide per Kabel und Switch mit dem Router verbunden. Mit meinem Rechner geht alles wunderbar. Mit dem Rechner von meinem Bruder bekomme ich allerdings Probleme. Er geht ins Netz, lädt diverse Programme und auch ICQ geht. Doch egal welcher Brwoser kommt die Fehlermeldung: Diese IP Adresse ist nicht berechtigt den Proxy zu verwenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Provider... Das kuriose. Wenn imein Bruder meine IP bekommt (mein Rechner aus) kommt er auch nicht ins Netz. Also wird es vermutlich nciht an dem Router liegen... Bitte helft mir....bin kurz vorm formatten!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 hmmm... also ich sag dir, es liegt am router... der hat wahrscheinlich einen proxy integriert. den ausschalten und einfaches NAT machen. dann dürfte es gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reenmashine 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 aber wieso komme ich ins netz mit meinem rechner und er auch bis auf Surfen? das is das was ich nicht verstehe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 naja... weil wahrscheinlich deine ip am router eingetragen ist und die von deinem bruder nicht. ich geb dir den rat, setzt dich nochmal mit dem router auseinander... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reenmashine 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 ich bin dabei, ich kann absolut nix finden.... auch in der beschreibung sagen sie: es muss nix weiter gemacht werden und alles geht... ich setze den nochmal auf werkseinstellung zurück das *******ding Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kolath 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 hmmm... also einen WLAN-Router in Betrieb zu nehmen will gut überlegt sein. wenn du die werkseinstellungen lässt, dann achte mal darauf, wer sich noch so in der nähe deines hauses aufhält. :-) nein... mal im ernst. Les dir auf jeden fall das handbuch durch. Richte auf jedenfall WEP auf 128 bit ein. Wenn du dazu fragen hast, schreib mir ne email. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2005 Diese IP Adresse ist nicht berechtigt den Proxy zu verwenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Provider... Warum tust du nicht mal das, was da steht? Welcher Proxy ist überhaupt wo eingetragen? Welchen Provider habt ihr? Welche IP-Adressen bekommen eure Rechner zugewiesen (2 Beispiele reichen schon mit ipconfig /all)? Habe nämlich auch den Fritz DSL-WLAN-ROuter, der ist ausgesprochen benutzerfreundlich... Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 28. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2005 hat dein bruder zufällig eine öffentliche IP von hand bei seiner NIC eingetragen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.