rivasol 10 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2005 Hallo, ich möchte die Datenträgerprüfung über "geplante Tasks" ausführen und finde nirgends eine Beschreibung der Befehlszeilenparameter. Kann mir einer helfen? Gruß, rivasol Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2005 Ups? Ein einfacher chkdsk /? hätte es getan grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Melmak69 10 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2005 Hallo, c:\>chkdsk /? Überprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/i] [/C] [/L[:Größe]] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezei /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden. Und um eine Erfahrung reicher CU Zitieren Link zu diesem Kommentar
rivasol 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Ja, ja, manchmal ist man dümmer als die Polizei erlaubt. Über Start - Hilfe und Support - suchen nach "chkdsk" - Verwandte Themen - Befehlszeilenrefernz, wäre es einfacher gegangen. Vielen Dank aber für euere Hilfe. Weiter komme ich trotzdem nicht, weil diese Parameter mir bei einem Aufruf über "geplante Tasks" nicht weiterhelfen. Das Programm wird zwar aufgerufen, bleibt aber dann hängen, weil es eine Antwort "J" erwartet, bzw. bei Partition C: eine "J" und ein Reboot. Weiß jemand, wie man das über "geplante Tasks" am besten bewerkstelligt? Gruß, rivasol Zitieren Link zu diesem Kommentar
uschcom 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 hallo rivasol, probier es doch einmal mit einer batch mit folgendem inhalt: @echo off echo j|chkdsk c: /F /R shutdown -r vielleicht hift dir das ja weiter gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
rivasol 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Danke! Das war ein guter Tipp. Klappt prima damit. Bei den übrigen Partitionen klappt es auch, da steht das "J" für das Akzeptieren, dass alle "offenen Bezüge" für ungültig erklärt werden. Könnte wohl auch mit parameter /x gehen, dann ohne "J". Gruß, rivasol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 .Weiter komme ich trotzdem nicht, weil diese Parameter mir bei einem Aufruf über "geplante Tasks" nicht weiterhelfen. Das Programm wird zwar aufgerufen, bleibt aber dann hängen, weil es eine Antwort "J" erwartet, bzw. bei Partition C: eine "J" und ein Reboot. Weiß jemand, wie man das über "geplante Tasks" am besten bewerkstelligt? Gruß, rivasol Ist aber ein etwas schwacher Titel für dein Anligen, findest du nicht? :suspect: Viele Members orientieren sich sehr wahtscheinlich anhand des Titels, da man mit der Zeit dazu neigt den Text zu überfliegen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
rivasol 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 hallo, Experte, werde ich gerne ändern, wenn du mir sagst wie Gruß, rivasol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Gerne, obwohl es jetzt dafür schon zu spät sein mag: Einfach auf den Button des ersten Posts klicken und dann solltest du den Titel deines Posts/Threats ändern können, geht aber nur innerhalb einer gewissen Zeit.... War auch nur als Tipp für spätere Threads gedacht ;) Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.