tobizzz 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vor, 30 Standorte, welche alle untereinander mit VPN vernetzt sind über Messenger mit Videokonferenz auszustatten. Aber ich finde im Messenger keine möglichkeit, eine lokale ip adresse oder ählniches anzugeben. Braucht man dafür nen eigenen Server? Oder gibt es noch andere, besser Software für Videokonferenz durch eine VPN? Zitieren
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 hallo ich glaube mal das wird deine lösung sein http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=10325531-53F7-48CC-86F3-B8DA69F86239&displaylang=de mfg rossi Zitieren
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 oder das alt bekannte netmeeting ! http://www.microsoft.com/germany/internet/netmeeting.mspx lg rossi Zitieren
tobizzz 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 und wie funktioniert das genau? Kann das jemand ganz kurz schnell erklären? Zitieren
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 hallo start --> ausführen --> conf eingeben und hier ein paar links http://www.fnl.ch/LOBs/LOs_Public/netmeeting.html http://support.microsoft.com/ph/2457 mfg rossi Zitieren
tobizzz 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 ich dachte eigentlich, wie das mit dem communicationsserver funktioniert. Zitieren
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 hallo wie wärs mit lesen oder austesten ? ich glaube ein how to würde für mich den zeitrahmen sprengen ! sorry ! rossi Zitieren
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 hallo http://office.microsoft.com/en-us/FX011526591033.aspx#Available%20Documentation rossi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.