mss_easy 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Ich möchte die Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing\HardwareID" "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing\Store" "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing" mit einem Script löschen! Ich habe eins zusammengebaut und es kommt eine Fehlermeldung, wahrscheinlich hab ichs nicht hinbekommen. Wer kennt sich mit VBS aus? Die regtool.tob wurde angemeckert und Laufzeitfehler in Microsoft VBScript ????? Lg M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 hi! kannst du mir mal verraten was du dadurch erreichen willst? und warum vbscript? das ganze wäre ruckzuck mit ner *.reg gegessen ;) gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
mss_easy 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 .... ganz einfach, das muß der User bei sich selbst machen. Weil der Citrixserver bestimmte Clients zulässt, eigentlich ausreichend. Wenn er aber mal ausnahmsweise keinen mehr zulassen kann, dann gibt er eine Key für 90Tage frei. Nach den 90Tagen löscht sich aber dieser Key nicht aus der Registry. Und dieser Key hindert den User sich wieder ganz normal anzumelden. In Überlastungszeiten ist das ein Puffer, um alle User zuzulassen. Deshalb will ich den Usern ein Script schreiben, was sie nur noch anklicken brauchen und diesen Key aus der Registry zu löschen. Dann muß nicht immer einer vorbeikommen und das dem User erklären.... Ne Idee? M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 eine idee ja, aber es geht nicht! den key können nur admins löschen! gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
mss_easy 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 klar natürlich nur der Admin. Das müssen eben die Berechtigungen im Script oder Batch geben werden. Das muß doch gehen.... Das Script oder die Batch Datei ( ganz egal auf welcher Basis das Script oder die Batchdatei läuft ) Ich kenn mich mit Scripten echt nicht so aus, deshalb frage ich. .... M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 hi! einfach folgendes in eine *.reg klemmen und ausführen Windows Registry Editor Version 5.00 [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MSLicensing] das löscht dir den gesamten zweig! wie du siehst kann man mit einer *.reg datei durch setzen eines - einen key löschen. ohne den bindestrich würde der key/ast/zweig erstellt werden. das hilft dir sicher erstmal weiter, obwohl ich trotzdem dein gesamtes vorhaben nicht ganz verstehe gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
mss_easy 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 wie soll das genau funktionieren? Ich hab das Teil mit Editor erstellt im Regeditor importiert und auch so ausgeführt! NICHTS ... passiert ... M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 hi! lad dir diese datei mal runter und führ sie aus. ist der oben besagte code als reg-file. irgendwas musst du beim erstellen falsch gemacht haben! reg-datei-download (rechtsklick -> speichern unter!) gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
mss_easy 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 ... danke hat funktioniert. Jetzt denke ich drüber nach das reg file mit einer batch Datei zu verknüpfen ( oder gibt es noch eine bessere Idee mit anderen Scriptsprachen oder sowas ... ) :) Diese Batchdatei soll ganz einfach auszuführen sein. Das muß der dümmste User mit einem Klick ausführen können. LG M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 und genau hier scheitert dein vorhaben! um diese änderung an der reg durchzuführen benötigt man admin rechte! und icfh hoffe stark das nicht alle bei euch admin rechte haben! gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
mss_easy 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 ups mein Problem ist, ich möchte die zwei popups die kommen ... 1. Möchten Sie die Informationen ion c:\Dokumente und Einstellungen\...\Desktop\Citrixanmeldung.reg zu der Registrierung? Ja oder nein wenn Ja 2. Die Informationen von C:\Dokumente und Einstellungen\...\Desktop\Citrixanmeldung.reg wurden in der Registrierung eingetragen. ok Diese Meldung kommt natürlich auch, wenn ich eine Batchdatei ausführe ... Wie kann ich die zwei Meldungen automatisieren ??? LG M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 hi! regedit /s a.reg a.reg einfach mit dem genauen pfad abändern! sollten im pfad leerzeichen vorhanden sein den pfad in "" setzen. gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
mss_easy 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 super .. jetzt brauche ich nur noch eine Meldung Die sagt Das die Citrixanmeldung jetzt wieder geht. Ich habe das mit einem vbs Skript gemacht. Und das Skript nach der Löschung des Keys ausführen lassen. Das Problem ist jetzt nur die 3 Dateien ( *.bat, *.reg, *.vbs) in einem Ordner zu lassen und der User darf ja nur das *.bat file anklicken. Wie kann ich das alles in eins stecken? Lg M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.