AM36 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Bei Programmen die Speicherplatz benötigen wie Z.b Videobearbeitungsprogramme kommt immer häufiger die Fehlermeldung: Keine Rückmeldung! in der Leiste ganz oben. Das Programm friert darauf folgend, ganz ein, und lässt sich erst nach 10-15 min wieder bedienen! Aber meistens muss der PC neu gestartet werden. .......... Meine AMD CPU hat 2 GHz! Mein Arbeitsspeicher ist 1 GB gross! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mickey 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 irgend etwas in den logfiles darüber? was haben die ausführenden benutzer für rechte? bzw. rechte werden benötigt? wenn du das programm mir runas bzw. ausführen als öffnest, gibts da auch probleme? ist ein zugriff auf ein netzwerk notwendig? kontrolle über systemmonitor schon gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
AM36 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 irgend etwas in den logfiles darüber? was haben die ausführenden benutzer für rechte? bzw. rechte werden benötigt? immer über admin! wenn du das programm mir ausführen als öffnest, gibts da auch probleme? Ja! ist ein zugriff auf ein netzwerk notwendig? nein! kontrolle über systemmonitor schon gemacht? ------------------------------------------------------------------------------- ununterbrochen.. warnungen daraus werd ich aber nicht schlau.. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1517 Datum: 28.05.2005 Zeit: 09:38:52 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: SUPERVISORS Beschreibung: Die Registrierung des Benutzers "SUPERVISORS\ADMIN" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird. Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mickey 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 denke gleich der erste beitrag ist was für dich: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1517 gibt es noch andere fehlernummern? manchmal stören bei div. programme auch div. firewalls oder antivurs. autocad2005 z.b. hatte ein problem wenn symantec installiert ist. musste man zusätzlich etwas von autodesk nachinstallieren. oder eine grafikkarte macht probleme. geht das progamm event. auch im abgesicherten modus vom xp zu starten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
AM36 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 was sagt mir die eventid nun? da steht keine lösung.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mickey 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 naja, solltests dir mal die kommentare durchlesen was dir helfen könnte z.b. (Last update 3/27/2005): As per Microsoft: "This issue may occur if Microsoft Windows or third-party programs such as printer drivers or virus scanners do not stop and release resources when you log off your computer". See Q837115 for more details. From a newsgroup post: "I discovered that once I installed the facsimile application in Windows XP home edition, by default a small program runs in the background and listens on your com port for incoming calls via the modem. Although I thought this was wonderful, what I did not realize, was that this small process was the culprit regarding the slow shutdown or reboot. I went into the services console and configured the process "fxssvc.exe" to use the local service account via the properties sheet and then the logon tab. From now on, this little application will not be used unless I run the facsimile program. At least that is what I believe. Before, it started up automatically during the boot process and then had trouble shutting down in time when Windows wanted to end my current session. Everything is working fine now". From a newsgroup post: "In my case the problem was caused by the WebClient Service. I set it to manual and then this error started to occur. Setting it back to Automatic fixed it". From a newsgroup post: "This issue may occur if you have installed Veritas Software on your SBS 2003 server. If this is the case, please remove the program to see if it fixes the problem. The issue can also be caused by the incorrect content of the “script.bks” file. Open the Small Business Backup Script.bks file with the notepad. If you see: JET SERVERNAME\Microsoft Information Store\Recovery Storage Group\ , this problem will appear because NTbackup is not able to back up the Recovery Storage Group either via the script or directly via the NTbackup GUI. To correct it, you can use NTbackup to remove Recovery Storage Group reference from the backup selection script: 1. Start -> Run -> NTBackup -> Advanced Mode -> Backup tab -> Job -> Load Selections. 2. Select Small Business Backup Script.bks 3. Click OK on the error message: “Some invalid selections found in C:\Program Files\Microsoft Windows Small Business Server\Backup\Small Business Backup Script.bks”. 4. Job -> Save Selections". This event seems to appear in conjunction with event 1524. Check "EventID 1524 from source Userenv" for more details. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo, wie groß ist denn der zugesicherte Speicher und der Maximalwert (über Taskmanager - Systemleistung)? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
AM36 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2005 zugesicherter Speicher (kb) insgesamt: 232448 grenzwert: 2520352 maximal: 932888 Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Bei 1 GB RAM und einer Maximalauslastung von ca. 930 MB würde ich sagen: dein Rechner swapt - er hat zuwenig Speicher. (darfst den benötigten Cache nicht vergessen, der ja auch noch zukommt) Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
AM36 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Bei 1 GB RAM und einer Maximalauslastung von ca. 930 MB würde ich sagen: dein Rechner swapt - er hat zuwenig Speicher. (darfst den benötigten Cache nicht vergessen, der ja auch noch zukommt) Grüße Olaf :eek: und was muss ich da machen..? Zitieren Link zu diesem Kommentar
AM36 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo? brauche ich mehr Ram? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo?brauche ich mehr Ram? dein Rechner swapt - er hat zuwenig Speicher Undeutliche Antwort? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
AM36 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Undeutliche Antwort? :suspect: 1 GB Ram? .. kann das zuwenig sein? es kann ja sein... aber ich dachte ich hätte schon überdurchschnittlich viel.. :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hi ich arbeite zwar nicht mit Videobearbeitungsprogrammen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man da viel RAM braucht, so 1.5-2 GB ;) 1 GB ist heute zumindest für Privat-PCs doch schon fast Standard... Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 1 GB Ram?.. kann das zuwenig sein?es kann ja sein... aber ich dachte ich hätte schon überdurchschnittlich viel.. :shock: Ich kenne das Programm nicht und mache auch keine Videobearbeitung. Aber deine Speicherauslastung deutet dort auf ein Problem hin. Für genauere Infos könntest du z. B. den Performance-Monitor (perfmon.exe) ausführen. :) Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.