Winda 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo, habe hier zu Hause einen PC stehen mit XP Professional. Ich habe Account mit Administrator Rechten. Die Kids sind limited USer ACcount. Mein Sohn hat nun im SafeMode Zugang zu meinem Administrator Account bekommen und sich Administrator Rechte geholt. Würde gerne wisssen ..was nun ? Ist das so einfach unter Windows? Gruß! Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Hi, klar ist das so einfach, wenn man seinen Admin account im safe mode nicht mit einem Kennwort versehen hat. Dein administrativer Useraccount entspricht nicht deinem Administrator-Konto im abgesicherten Modus und ist somit gesondert mit einem Kennwort zu versehen. Das Administrator-Konto im abgesicherten Modus ist ein reines Wartungskonto manchmal auch ein "Rettungskonto" ;) und somit ansich immer sauber und taufrisch, sofern man nicht auf grandiose Ideen kommt wie im safe mode mit netzwerktreibern zu surfen (alles schon erlebt) Dein Userkonto ist das, mit dem du arbeitest und es wäre absolut sinnfrei, wenn es das selbe wie im Abgesicherten wäre, weil dann der safe mode in Falle eines Falles völlig fürn Sack wäre. Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
macabros 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 hi, was dir Cat inprinzip damit sagen will ist, das du den Administrator natürlich auch mit einem Kennwort versehen solltest... Nichts ist Sicher auf dieser Welt schon gar nicht wenn man es nicht weiß wie man eventuelle Schlupflöcher verschließt, mit aushebeln hat das hier gar nichts zu tun und bei der Windows XP Prof Installation wirst du eigentlich gefragt ein Administrator Kennwort zu definieren... Tipp: die Userverwaltung künftig bitte immer unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung vornehmen, denn zumindest bei XP Home lassen sich über dieses schön bunte Benutzerinterface die Kennwörter ausspionieren und man sieht wirklich alle definierten Benutzer Accounts... g MacabroS Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 hi, was dir Cat inprinzip damit sagen will ist, das du den Administrator natürlich auch mit einem Kennwort versehen solltest... Das habe ich gesagt. Dein administrativer Useraccount entspricht nicht deinem Administrator-Konto im abgesicherten Modus und ist somit gesondert mit einem Kennwort zu versehen. bei der Windows XP Prof Installation wirst du eigentlich gefragt ein Administrator Kennwort zu definieren... bei einem vorinstallierten System ist in der Regel das Administratorkennwort nicht definiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2005 Der makabere Poster meinte Kennwörter ließen sich übers GUI ausspionieren? Du hast deine Aussage mal überprüft :suspect: nehme er die simple benutzerverwaltung, gehts nicht. Fortschrittliche benutzer machens via control userpasswords2 Und der eigene tägliche Account ist nicht administrator - auch ne nette Einrichtung? :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
Winda 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 danke für eure schnellen Reaktionen... das ging wirklich echt schnell das bedeutet: ich setze XP professional neu auf und... wenn ich nach einem Administrator Kennwort gefragt werde, gebe ich dieses ein. (das ist der versteckte Administrator Account) die passwords gebe ich via userpasswords2 ein? Ich habe gelesen , wenn man unter Safe Mode (F8) geht und unter Run: control userpasswords2 eingibt und dann zu den User Accounts geht und Reset Password drückt... das man auch so das Password ändernkann. Wie muß ich denn jetzt das verstehen ?Danke ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hi, log dich doch einfach im abgesicherten als Administrator ein und erstelle ganz normal unter Start- Systemsteuerung- Benutzerkonten dein Adminpasswort. Oder meinetwegen auch über die verwaltung oder control userpasswords2 Ich denke aber, dass das keine große Rolle spielt, wie du das machst. Wichtig ist, dass du das machst, wenn du schon so einen gewitzten Sohnemann hast :wink2: EDIT: und danach nimmst du deinem Sohn seine Adminrechte wieder weg. Außerdem solltest du dir überlegen, auch für dich ein zusätzliches eingeschränktes Surfkonto einzurichten. Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Winda 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo.. ja..ich habe gerade gesehen.. wenn ich im Safe Mode boote, kommen nur die Administratoren Accounts zum Vorschein. Nicht die Limited User Accounts..brauch also nicht neu installieren... Danke für die Hilfe... Gute Nacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 ..brauch also nicht neu installieren... Nein, das brauchst du sicherlich nicht, wäre auch ein starkes Stück wenn es so schwer wäre, oder? :wink2: Grüßlies Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duffman 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Bist du sicher, dass du nicht nicht die Home Edition hast? Da muss man nämlich aufpassen, weil der Admin Account nur im abgesicherten Modus funktioniert. Ansosten gar nicht ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 ist das in dem fall nicht total egoal? :wink2: Es geht doch drum, dass er/sie einen Useraccount mit Adminrechten und passwort hat und dem irrtum aufsaß, dass das der selbe ist wie der Administratoraccount im Abgesicherten. Sonst wäre das erstaunen auch nicht so groß gewesen, dass man im abgesicherten Modus kein Passwort braucht. Greetz Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hi, klar ist das so einfach, wenn man seinen Admin account im safe mode nicht mit einem Kennwort versehen hat. Dein administrativer Useraccount entspricht nicht deinem Administrator-Konto im abgesicherten Modus und ist somit gesondert mit einem Kennwort zu versehen. Sorry Cat, aber das stimmt so nicht. Bei jeder Installation wird ein default ein "Administrator" -Konto angelegt, aber Windows XP will, wenn es nicht während der Installation einer Domäne angeschlossen wird, dass man einen zusätzlichen, sozusagen User-Admin anlegt. Der eigentlich Administrator kann man auch ohne Safe Mode verwenden. Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Sorry, Velius, aber das ist mir auch klar, aber wie gestern schon abgehandelt sind es ja zwei verschiedene Konten gewesen und das normale benutzen geht wie der Duffman sagte nur im Pro im Home gehts net. Auch richtig. Spielt aber in dem speziellen falle einfach keine rolle? und ausserdem stimmt das was ich da wortwörtlich geschrieben habe sehr wohl :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Der eigentlich Administrator kann man auch ohne Safe Mode verwenden. Gruss Velius Nicht in der Home, da gehts nur abgesichert. Pro: ja - der auch im normalen Modus, da hast du recht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo, habe hier zu Hause einen PC stehen mit XP Professional. [besserwisser-Mode=ein] Steht doch da.... :suspect: :D :D [besserwisser-Mode=aus] P.S.: @cat Siehe Urmels Post ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.