marzli2 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo, wir haben erst vor kurzem auf komplexe Sicherheitsregeln und Passwörter umgeschwenkt. Nun habe ich noch eine offene Frage: Wie handle ich am besten diese Problematik bzw. wie wird das bei Euch gemacht: - Jeder user hat ein Passwort. Früher wurde dies an Kollegen weitergegeben - z.b. zur Vertretung. Gab auch nie Probleme. Doch wie sollen wir das heute machen. Es darf nicht mehr passieren - aber wie löst man das am besten Effektiv muss die Vertretung ggf. auf eigene dateien und Mail zugreifen.... Ich möchte aber nicht noch ein Postfach zusätzlich in Outlook öffnen. Und komplett auf den Benutzeraccount auch nicht...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Funktioniert idr bei uns so. Wenn ein Mitarbeiter krank ist, bekommt sein Vertreter seine Berechtigungen z.B. das zusätzliche Mailfach am Exchange ins Outlookt etc. oden druff. Das Admin Passwort liegt immer aktuell und versieglt im Safe. subby Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 vor allem die berechtigungen? es geht nicht soweit, dass er sich mit dem user des kranken/in urlaub befindlichen kollegen anmeldet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo marzli2, von mir ein Willkommen am Board. :) der Begriff Berechtigungen fiel ja bereits. Berechtigungen worauf? Was habt ihr? Eine Arbeitsgruppe ohne oder mit Server? Oder gibt es eine Domäne? Wie sind die Ablagen, Arbeitsverzeichnisse organisiert? Worauf sind diese gespeichert? Hat der zu Vertretende darauf den alleinigen Zugriff? Gibt es schon eine Mail-Umleitung für den Vertretungsfall. Erfährt ein Rückkehrer trotzdem von den Eingängen der Zwischenzeit? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 kurz gefasst: eine active directory domäne. servergespeicherte profile, bald eigene dateien umgeleitet auf fileserver. private dateien nicht erwünscht, von daher wäre dies kein problem. jeder user hat ein exchange postfach. nun brauch ich letztentlich ein "konzept" im krankheits-urlaubs-abwesenheitsfall. was nicht mehr passieren soll: zugriff von kollegen auf andere userkonten. aber: wie regelt man zugriffe von kollegen im abwesenheitsfall. (senden im auftrag etc) irgendwie kann ich mich gerade nicht ausdrücken :D evtl versteht man es ja so Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Moin, na sind doch gar keine sooo schlechten Voraussetzungen.... --> Zugriff auf EigeneDateien per Sicherheitsgruppen (Abteilungen?) lösen entweder permanent (da private Daten sowieso net erlaubt sind) oder schnell im "Ernstfall" den User der entsprechenden Gruppe hinzufügen was meinst du damit: "zugriff von kollegen auf andere userkonten."? per Passwort? -> hat sich ja dann erledigt wenn jeder ein neues Passwort bekommt und auch geheim hält ;-) Würde eine Anweisung rausgeben, dass ALLE "wichtigen" Daten in den EigenenDateien (und nicht lokal) zu speichern sind, somit kommt im Urlaubs-/Krankheits-/..-Fall auch die entsprechende Vertretung ran. -->Thema EMail: --> Weiterleitungen einrichten (mit event. entsprechendem "Vermerk" im body, wenn erwünscht) Wenn die Vertretung auch auf vorhandene Mails zugreifen soll, wirst du um ein weiteres Postfach net drumherum kommen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 ganz so simpel wirds nicht sein. wir haben die ordnerumleitung. aktuell hat jeder user auf seinen ordner übliche rechte. keiner sonst...... wenn nun vertretungsfall eintritt müssten wir: 1. sicherheitseinstlelungen ändern 2. ordnerzugriff einrichten (am besten netzlaufwerk) das gäbe hier chaos total.... oh gott :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.