Armin28 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 HeyHo liebe Leutz! Habe hier einen Laptop mit einer durchgeführten Reparaturinstallation. OS: WinXP SP2 Dieser Laptop war vorher in einer Domäne an die man nicht mehr rankommt. Beim Anmelden kommt nun die Meldung das keine Domäne gefunden wird. *logisch* Was also tun? Als Hilfsmittel hätte ich da den ERD Commander 2002 V3.0 aber da habe ich auch noch nicht den richtigen gefunden. Ob mir jemand helfen kann? Gruß aus HH Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Nimm den PC aus der Domäne in eine Arbeitsgrppe. Lokal als Admin anmelden. Dann unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Computername -> Ändern -> Mitglied von "Arbeitsgruppe" Feddich Gruß subby Zitieren Link zu diesem Kommentar
Armin28 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Gesagt getan. Funzt aber nicht, auch nicht im abgesicherten Modus. "Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ...." Zitieren Link zu diesem Kommentar
Egli 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo, wenn ich das richtig verstehe ist dein Laptop nach der Repinstallation nun nicht mehr in der Domäne. Nun versuchst du ihn in die Domäne zu hiefen und das geht schief. So, sind deine Netzwerkeinstellungen korrekt (DNS, Ip-Adresse/Subnetmask), die Fehlermeldung hört sich nach einem solchen Problem an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 "Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ...." Hallo, ist der Domänencontroller denn im Netz vom Laptop aus erreichbar mit dem Explorer in der Netzwerkumgebung? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Armin28 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Es ist genau umgekehrt. Er war in einer Domäne und hat nachwievor die Einstellungen. Ich kann mich aber in keinster weise anmelden um irgendwelche Einstellungen zu ändern. Das ist ja das Drama. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hier wurde schon erwähnt: Du musst Dich mit dem LOKALEN Admin-Konto anmelden, also im Anmeldefenster nicht die Domäne, sondern den Computer wählen. Voraussetzung ist natürlich, dass Du das Passwort für dieses lokale Konto kennst, das bei der Installation von XP - und vor dem ersten Beitritt zu einer Domäne - angelegt wurde. Eine ähnliche Diskussion hatten wir kürzlich bereits: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=61828 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Armin28 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Na dann fürchte ich werden wir den Rechner komplett neu machen müssen. Denn Möglichkeit zur loakalen Anmeldung wird mir gar nicht erst gegeben. Denn wär die ganze Sache ja einfach und somit langweilig. *kleiner Spass* :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Na, die Möglichkeit zur lokalen Anmeldung muss Dir gegeben sein. Wenn im Anmeldefenster nur die beiden Eingabefelder "Benutzername" und "Kennwort" erscheinen, hast Du über das Schaltfeld "Optionen" die Möglichkeit, das Eingabefeld "Anmelden an" anzeigen zu lassen und darin den Computernamen zu wählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Armin28 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Dieser Meinung war ich auch. Da bin ich aber einem Irrtum aufgesessen. Die einzige Schaltfläche die Hinzukommt wenn die Optionen erweitere ist die zum Herunterfahren. Kann es sein das er immer noch irgendwo ne GPO verarbeteitet die es verbietet sich loka anzumelden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Ich korrigiere mich. Du hast ja erwähnt dass das Notebook nicht mehr in der Domäne ist. Damit gibt es diese Option tatsächlich nicht. Gleichzeitig bedeutet das indes, dass Du die Möglichkeit zur lokalen Anmeldung hast, und zwar als einzige. Was Du jetzt brauchst, sind Anmeldename und Passwort des lokalen Adminkontos. Ohne diese Informationen bleibt legal tatsächlich nur der Weg über die Neuinstallation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Armin28 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Womit sich also meine Befürchtung bestätigt hat. *schadeschade* Naja nicht zu ändern. Vielen Dank trotzdem für Eure Mühen. Viele Grüße aus HH Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.