Bethanien 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo! Ich habe ein Problem mit CD Laufwerken die über das Netzwerk genutzt werden sollen. Normalerweise recht einfach: 1. Frei geben 2. Netzlaufwerk verbinden Jetzt habe ich aber das Problem, dass einige CDs nur in "echten" CD Laufwerken funktionieren. Starte ich sie über Netzwerklaufwerke werden mir Fehler ausgegeben, dass keine CD im Laufwerk eingelegt ist. Irgendwie muss ich es hin bekommen, dass ich ein Netzwerklaufwerk als "echtes" CD Laufwerk tarne. Tools die erst den CD Inhalt auf die Platte kopieren und dann Virtuelle CD Laufwerke bereit stellen kommen leider auch nicht in Frage, da die CDs sehr häufig gewechselt werden müssen. Hat irgend jemand eine Idee wie man das hin bekommen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.623 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hi. Welche Programme oder Dateien liegen denn auf den CDs? Gut möglich, dass dieser Effekt (nur reale Laufwerke) vom Hersteller beabsichtigt ist. Zum Beispiel als Kopierschutz. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
mkausen 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Soweit ich weiß ist das nicht möglich. Ich mache es so, das auf dem Server Images von CD´s liegen und auf meinen Clientrechener läuft z.B Deamon-Tools und darüber mounte ich dann das image.(geht natürlich nich mit Kopierschutz) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bethanien 10 Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Wenn das nicht gehen würde währe das schade. Auf den PCs sind Röntgenbilder von Patienten abgespeichert. Normalerweise darf da kein Kopierschutz drauf liegen, der Patient muss ja mit den Bildern machen können was er will. Ich nehme eher an, dass der Bild-Vierwer lediglich schlampig programmiert wurde :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.623 Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2005 Hi. Wenn es unbedingt dieser Viewer für die Aufnahmen sein muss, lohnt sich vielleicht eine Supportanfrage beim Hersteller. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.