Jump to content

ADS: OUs verstecken mit Berechtigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute.

 

Ich möchte gerne wissen, welche Umsetungsmöglichkeiten es gibt, um eine komplette OU zu verstecken bzw. den Inhalt nur für die Admins und ein paar delegierte User sichtbar zu machen...?

 

Szenario wie folgt:

 

.root

->admins

->group1 (diese OU soll nicht einsehbar sein für User in einer Subgroup)

-->subgroup1

-->subgroup2

 

Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar.

 

Danke schön. :D

Geschrieben

Hy

 

Sorry versteh den Sinn dieser Aktion nicht. Soweit ich weiß ist es nicht möglich OUs oder Unter OUs zu verstecken. Wenn du willst das gewisse Leute nichts machen dürfen dann entzieh innen die Rechte oder pass Sie auf weniger an

 

CoolAce :cool:

Geschrieben

Habe dies auch schon probiert!

 

Es geht nicht.

 

Entweder darf er das ADS lesen oder nicht.

Warum sollen User das ADS überhaupt sehen. Da ist es doch besser ne neue Taskpadansicht zu basten wenn User Delegierungsaufgaben wahrnehmen sollen. z.B. Kennwörter zurücksetzen.

 

Gruß

Baba

Geschrieben
sodass ein dummer User nicht einsehen kann, wer

Bescheren die ****** User nicht dem Admin seinen Job? Bitte ein wenig mehr Respekt! ;) Meinem Vorstandsvorsitzenden bringe ich den entgegen, obwohl er in Wirklichkeit auch nur mit Wasser kocht.

Geschrieben
Habe dies auch schon probiert!

 

Es geht nicht.

 

Entweder darf er das ADS lesen oder nicht.

Konkrete, Starke Sätze, mit klarer Ausage, aber scheinbar eines Unwissenden :rolleyes:

 

Man entziehe einer bestimmten Gruppe die Leseberechtigungen auf eine OU, vergewissere sich, dass die Berechtigung für "Dieses Objekt und alle untergeordneten Objekte" gilt und weitere unten nirgendwo die Vererbung deaktiviert ist, und das wars mit Lesen oder Suchen nach Objekten innerhalb dieser OU für die Mitglieder der Gruppe .

 

 

grizzly999

Geschrieben

zur Ergänzung von Grizzly's Aussage.

Entziehe den "authenticated Users" alle Berechtigungen auf die OU und die SubOU's und gib der gewünschten Gruppe explizit zurück, was diese braucht (lesen, changen, etc.). Zu beachten ist nur, dass in den authenticated users neben den Usern auch die "domain computers" Mitglied sind und daher auch computerkonten wieder hinzugefügt werden müssen

Da gabs von Microsoft ein sehr gutes Whitepaper, um ein ActiveDirectory auf diese Art mandantenfähig zu bekommen. (building hosted applications). Leider haben sie das nicht mehr öffentlich zugänglich, keine Ahnung wieso.

das war mal der Link

http://www.microsoft.com/serviceproviders/whitepapers/building_hosted_app_services.asp

 

Der Artikel müsste beim Support aber noch zu bekommen sein.

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...