mecci 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo zusammen :) Ich hab da mal ne Frage. Wenn ich mich über eine Remotedesktopverbindung mit einem anderen Rechner verbinde, möchte ich bitte auf meinen lokalen Drucker bei mir etwas ausdrucken. Was muss ich tun, damit das geht? Ich danke für eure Antworten. LG mecci Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 der drucker müsste auf dem remote pc hinterlegt sein, dass der remote pc weiß, dass er auf "deinem" drucker drucken soll... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mecci 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Also quasi dort installieren oder wie? Weil das stell ich mir dann doch was Problematisch vor. Denn ich müsste den doch dann Freigeben, dass heist auch meine Firewall so konfigurieren, dass der Drucker verbügbar ist, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 ich denk mal schon, weil sonst weiß der remote pc net auf welchem drucker er drucken soll... ich habs bis jetzt nur ein mal so gemacht... drucker auf meinem remote pc installiert... drucker auf meinem lokalen pc freigegeben Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 beschreib mir mal kurz die infrastruktur des netzwerks, wie dann die verbindung zustande kommen soll... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duffman 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 ähh, wie freigeben. Einfach lokal auf dem Rechner installieren, dann ist er automatisch auch in der TS Sitzung verfügbar. Falls nicht auf dem remote Host die Druckertreiber installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.