daruma 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo, ich habe folgende Vor. Punkt 1 Lotus Notes 4.6 muss deinstalliert werden Punkt 2 Die Datei unter C:\Notes und C:\Windows\notes.ini muss gelöscht werden. Punkt 3 Das Icon unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\notes.exe muss gelöscht werden. Frage zu Punkt 1: Wie kann ich das automatisch deinstallieren Frage zu Punkt 2: Wie lautet der name in der Batchdatei bis zum \notes.ini . habe schon %systemdrive%\system32 getestet oder C:\Windows - ist mir nicht gelungen das Icon zu löschen. Zu Punkt 3: Da habe ich das gleiche Problem mit den zwischenräumen "Dokumente und Einstellungen" habe ich Dokumente%20und%20 Einstellungen ausprobiert - ging leider nicht. Kann mir dabei jemand behilflich sein. Danke daruma Ich habe noch mehr vor (Installtion von Novell Client auf Silentbasis, etc.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 wenn du das automatisch deinstallieren möchtest, dann müsstest du 1. eine batch datei schreiben, die die dateien löscht und 2. eine reg datei, die die reg einträge löscht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Das ist mir schon klar, nur wie schreibe ich die richtigen Befehle. Angefangen habe ich ja schon . ECHO *** "Loeschen der alten Ordnerstruktur von Lotus Notes"*** rmdir /S /Q C:\Notes rmdir /S /Q C:\WINDOWS\notes.ini rmdir /S /Q C:\Dokumente%20und%20 Einstellungen\All%20Users\Desktop\notes.exe Nur C:\notes funktioniert aber die anderen beiden nicht. gruss daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Rmdir heisst RemoveDirectory .... Notes.ini ist kein Directory (also Ordner), sondern ein File (also Datei), ebenso die notes.exe. Da hilft der Befehl delete (del), ausserdem setzt man Pfade mit enthaltenen Leerzeichen in Anführungszeichen: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\notes.exe" Hoffe das bringt Dich weiter ... Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo, für die notes.ini hat es geklappt. del /S /Q "C:\WINDOWS\notes.ini" Nur für das Icon am Desktop kam die Meldung " Pfad nicht gefunden" del /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\notes.exe" werde weiter machen, vielleicht hat jemand noch eine andere Idee daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Bei mir funzt das wunderbar ... egal mit welcher Dateiart. Schau mal nach was das überhaupt für eine Datei ist, vielleicht ist's auch nur eine Verknüpfung auf die Notes.exe (kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die EXE für Notes auf'm Desktop liegt.). Also dann del /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\notes.lnk" Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Genau so hat es geklappt: del /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\Lotus Notes.lnk" danke für die Hilfe Weißt du auch wie man den Novell Client Novell_Client_4_9_1_XP_german und die JavaSunversion j2re_1_4_1_06_windows_i586_i.exe als silcent installieren kann. danke für die Hilfe daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Das müsste von den jeweiligen Setups unterstützt werden, aber keine Ahnung, ob das auch tatsächlich vorgesehen ist. Bei Novell ist es zumindest wahrscheinlich. Zumindest für diverse Novell Client Versionen gibts ein paar brauchbare Anleitungen in der Novell Knowledgebase für diverse Silent Installationen/Deinstallationen. Wird aber wohl darauf hinauslaufen, dass Du einige Parameter mitgeben musst. Je nach verwendeter Technik eine ini oder so, da der Client wissen will was alles (nur TCP/IP oder TCP/IP und IPX/SPX oder nur IPX/SPX, IPX Rahmentyp, bevorzugter Server, Bindery oder NDS, SingleSignOn und so weiter) installiert werden soll. Möglicherweise hilft auch ein Ausführen der jeweiligen setup.exe mit dem Parameter -? oder /?, meistens schmeissen die EXE dann ein paar Setup Parameter aus. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 ich gebe dir dann Bescheid wie es ausgegangen ist. jetzt hätte ich eine weitere Frage: IF EXIST "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Lotus Notes.lnk" ( del /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Lotus Notes.lnk" ) ELSE ( echo Dateiname. nicht vorhanden. ) das funktioniert. Jetzt möchte ich aber mit dem "dir" Befehl und das funkt auch in der Konsole mit dem Befehl c:\dir "Lotus Notes.lnk" Jetzt möchte ich alle Icons suchen und dann mit einem Befehl alle löschen. @echo off cd /D C:\ dir "Lotus Notes.lnk" /s - bishier funktioniert es, nur wie geht es dann weiter damit alle Icon gelöscht werden. Befehl das alle Icon´s gelöscht werden. pause cls pause cls Hat jemand eine Idee daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo, sorry das ich Euch damit noch einmal nerven muss: Ich habe leider noch keine Lösung gefunden um alle Icons dich ich gefunden habe mit einem Befehl löschen kann. @echo off cd /D C:\ dir "Lotus Notes.lnk" /s - bishier funktioniert es, nur wie geht es dann weiter damit alle Icon auf einmal gelöscht werden. Befehl das alle Icon´s gelöscht werden. pause cls Hat den keiner eine Lösung ? Vielleicht ja doch ? gruss daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2005 Hallo, bin schon weitergekommen. Poste das ganze noch aber das wird etwas dauern. Frage: Kann man den durch einen Konsolenbefehl eine Verknüpfung erstellen. damit meine ich Unter C:\Programme\Softwarename\Exedatei liegt diese *.exe Datei. Jetzt möchte ich durch einen Befehl erreichen, dass diese *.exe auf das Desktop als Verknüpfung erscheint. Hat da jemand einen Idee ??? danke im Voraus für die Hilfe daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
daruma 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2005 Ich glaube ich werde es so machen Dafür legst du eine Verknüpfung auf einen Laufwerk an und kopierst diese Verknüpfung auf die Clients. Verknüpfungen haben normal die Endung .lnk C:\>xcopy C:\temp\pdfcreator.lnk "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Deskt op" werde es morgen testen daruma Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.