firefighter 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo, habe ein Raid-System von Mylex AcceleRAID 170 mit zwei Raid-Arrays. Raid-Array0 (RAID5) möchte ich durch grössere Platten ersetzen. Hierfür habe ich zwei Wege gefunden, die ich gern mit Euch diskutieren wöllte. Vorher: Ich hänge eine IDE-Platte an den Server und backupe Array0 und Array1. Weg#1: Ich lösche das komplette Raid-System (die Konfiguration lässt nicht zu nur 1 Array zu löschen!) und spiele die Daten auf das Array0 zurück. Bei Array1 kann man Glück haben und er findet die Daten wieder - sonst muss man auch dieses neu erstellen. Zitat Mylex Support: You can not delete the first logical drive "0" without deleting the logical drive "1". The best way to approach is to Clear the configuration.Reconfigured the new drives with the Raid level required as Logical drive 0 and the reconfigured the logical drive 1 again. Make sure to match up logical drive "1" Size in Megabyte for logical drive 1, stripe size, the order the drive was configured before for Raid 1. It is still recommended to backup all the data from the logical drive "1". This is not 100% Guaranteed as so many things involved and backup of all the data still recommended. Vorteil: Ich weiß das es geht. Nachteil: Relativ unsicher Weg#2: Ich lasse Array0 im Raid-System und entferne physikalisch Array1. Mit unterschiedlichen ID's bringe ich die neuen Platten auf ein neues Array2 und kopiere direkt von Array0 auf Array2. Wenn dies fertig ist, kann ich Array0 (die alten Platte) entfernen und Array1 wieder mit einbauen. Vorteil: Niedrigere Gefahr des Datenverlustes Nachteil: Ich habe keine Ahnung ob das geht, oder ob Array1 danach noch einwandfrei zurück auf den Controller gebracht werden kann. Weg#2: Überrascht mich :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.