Nowak 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 Hallo zusammen Ich benötige HILFE!! Gestern Nacht habe ich unseren PDC (Windows 2000 Advanced Server) auf Windows 2003 Enterprise Server upgedatet: Während des Updates und danach keinerlei Fehlermeldungen und jetzt das Problem, er sagt einerseits er sei kein Domänencontroller, andererseits ist er es. Die Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll bringen mich auch nicht wirklich weiter, sie lauten wie folgt: DNS-FEHLER: Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "168.168.192.in-addr.arpa" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. Gruppenrichtliniefehler: Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={6AC1786C-016F-11D2-945F-00C04fB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=BBBBBBBB,DC=local kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\BBBBBBBB.local\sysvol\BBBBBBBB.local\Policies\{6AC1786C-016F-11D2-945F-00C04fB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Zugriff verweigert ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. DHCP-Fehler: Der DHCP-Dienst hat während der Sicherung der Benutzerdatenbank folgenden Fehler festgestellt: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf die DHCP-Datenbank aufgetreten. Weitere Informationen zu diesem Fehler stehen im DHCP-Ereignisprotokoll. Speicherplatz für den Vorgang vorhanden oder die Sicherungsdatenbank bzw. die Datenbank selbst sind beschädigt. Stellen Sie zusätzlichen Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung oder stellen Sie die Datenbank wieder her, um dieses Problem zu beheben. Stellen Sie nach dem Wiederherstellen der Datenbank sicher, dass die Konflikterkennung in den DHCP-Server- eigenschaften aktiviert ist. Weitere Informationen über das Wiederherstellen der Datenbank finden Sie im Hilfe- und Support- center. Zusätzliche Debuginformationen: JetBackup. DCdiag: Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SRV02 Starting test: Connectivity SRV02's server GUID DNS name could not be resolved to an IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc Although the Guid DNS name (450f8da8-f94b-48e6-9144-3f8e5d96ed6f._msdcs.BBBBBBBB.local) couldn't be resolved, the server name (SRV02.BBBBBBBB.local) resolved to the IP address (192.168.168.1) and was pingable. Check that the IP address is registered correctly with the DNS server. ......................... SRV02 failed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SRV02 Skipping all tests, because server SRV02 is not responding to directory service requests Running enterprise tests on : BBBBBBBB.local Starting test: Intersite ......................... BBBBBBBB.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck ......................... BBBBBBBB.local passed test FsmoCheck Durch einen DC im Netz können wir uns zwar weiter anmelden, jedoch weiss ich einfach nicht wie ich jetzt die Fehler auf unserem Hauptserver in den Griff bekommen soll. Kann mir jemand helfen? Herzlichen Dank im Voraus! Viele Grüße, Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo, ich würde mit dem DNS-Fehler anfangen, danach könnten sich einige der anderen Medlungen in Rauch auflösen. Der DNS-Server *muss* eine Reverse-Lookup-Zone haben, leider wird das nicht immer korrekt vom Install-Wizzard eingerichtet. Bitte mal per Hand nachtragen und auch nicht den Server vergessen hinzuzufügen. Nebenbei: solche Aktionen plant man und testet man vorher, eine "Kalt-Migration" ohne Test an einem Produktivsystem ist immer sehr heikel. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nowak 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo Olaf Besten Dank für die Info, konnte leider nicht früher antworten war im Schwarzwald auf Schulung :-( Ich check das mal und melde mich dann wieder, ich habe ja noch den DC der läuft sehr gut und hält das Ganze aufrecht wenn's knallt :-) Natürlich habe ich mich vorher "schlau" gemacht, allerdings wurde mir von jeder Seite gesagt, das funktioniert vollkommen problemlos.....nun das sehe ich jetzt.... Danke nochmals und ich melde mich ob's geklappt hat. Gruß, Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Natürlich habe ich mich vorher "schlau" gemacht, allerdings wurde mir von jeder Seite gesagt, das funktioniert vollkommen problemlos.....nun das sehe ich jetzt.... Waren wohl "Spezialisten", was? :D Ein Upgrade bringt erfahrungsgemäß *immer* Probleme mit sich, da ist nix "problemslos" (hab ich zumindest persönlich so erlebt). Grüß mir den Black Forest! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.