*Cat* 19 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 ich sagte auch was anderes Start-systemsteuerung-system-systemwiederherstellung- haken setzen :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doswork 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 Oh, sorry, mein Fehler... Aber okay, ich hab das jetzt gemacht und auch das mit dem Verlauf löschen und den Ordner Prefetch leeren - das hab ich jetzt alles... Trotzdem hakt der irgendwie - der Prozess svchost.exe startet plötzlich mit einer auslastung von 99% und ich kann nichts dagegen machen Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 gescannt mit deaktivierter systemwiederherstellung haste auch? sag mir mal mit was du alles scanst und was du tust, bitte:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doswork 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 hmm also gut. ich geh gleich in den abgesicherten modus. dann werde ich mit antivir und ad-aware scannen. dann neustarten und ins normale windows reingehen. bis gleich! ;D Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 jo bis gleich ;) also noch interessant wären dazu spybot S&D und hijackthis. grüßlies Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doswork 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 So bin wieder da. Also genützt hat es nichts. Er hat einen Wurm gefunden und ihn gelöscht. Der Rechner ist aber wieder so halb stehen geblieben wegen dem svchost. Hijackthis hab ich schon vorher durchlaufen lassen. Die Prozesse sind soweit okay. Solangsam verzweifle ich an dem Ding... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 hats du denn mal die automatische logfileauswertung gemacht? naja, wirst dein system wohl kennen, dann gehts nun zur Fleißarbeit, weiß ja nicht ob du da heute noch bock drauf hast, aber ich poste mal wie es geht. "Start" "ausführen"-> msconfig Gehe zum Reiter "Dienste" und mache unten ein Häkchen bei "MS-Dienste ausblenden". Alle anderen Dienste deaktivierst du. Gehe zum Reiter Systemstart und deaktiviere alle. Boote neu und teste. wenn es so geht, dann aktivierst du einen dienst wieder und rebootest, gehts immernoch, den nächsten und so weiter, wieder reboot und so. Wenn das mit allen Diensten so geht, dann fängst du mit dem Systemstart an und verfährst ebenso. Dadurch, dass du immer wieder einen dienst nimmst reboot und test, kannst du relativ zielsicher ins auge fassen, welcher es ist. Grüße Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doswork 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 Ach du Sche*ße, ne das mache ich heute ganz sicher nicht... Aber dieser svchost... Hat das nicht mit dem Blaster zu tun? Das habe ihc irgendwo gelesen so, muss ich da nicht vllt fixblast nehmen und dann mal durchchecken? Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 öff, ja da gibts welche...aber ich hab das nicht alles im kopf :shock: btw: soviel fleißarbeit ist es auch nicht, mit dem diagnosestart;) nach ausblenden der MS dienste sollten noch so 4 dienste oder so da sein, aber gut, überlegen wir mal weiter. bekommst du Fehlermeldungen bezüglich der svchost? hast du was in der Ereignisanzeige? lg Cat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doswork 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 Vorerst eine Frage: Hast du zufällig ICQ oder so etwas in der Art? Das ginge dann etwas schneller.. Ich muss praktisch nach einem Beitrag jedesmal meinen Rechner neu hochfahren :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 LOL ja, schau mal im meinem Profil, extra reingesetzt;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Doswork 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 Also, ich habe festgestellt, dass, wenn ich mich mit meiner DFÜ-Verbindung einwähle nach einiger zeit von AntiVir ein Virus gemeldet wird (den ich aber nicht löschen kann). Sobald dieser Virus gemeldet ist, tritt diese Störung auf und ich muss reseten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duffman 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 hat ich auch schon ein paar mal (bei kollegen ;). wenn die SVCHOST Datei sich beenedet usw bla bla bla.. dann ist meist ein Virus dran schuld. Egal was ein Virenscanner macht, wenn ich mal einen aktiven Virus auf der Platte hätte, würd ich mein System platt machen und neu aufsetzten.Das ist mir aber zum Glück noch nicht passiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.