Jigsaw 10 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Juni 2005 Hi, ich habe Verbindungsprobleme mit meinem Router, da wenn ich Call of Duty spiele die Verbindung zum Internet andauernd unterbricht. Dann muss ich Call of Duty beenden und Verbindung neu herstellen!Aber die Verbindung wird auch so getrennt wenn ich Surfe! Kann mir jemand Helfen?? Danke schon mal. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo Chainsaw, passiert die Unterbrechung immer in den gleichen Abständen oder nur gelegentlich? Und werden die IP-Adressen statisch vergeben oder dynamisch? Ausserdem passiert das in regelmäßigen Abständen? Grüße 7-Club Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hi. Gab es das Problem schon immer oder erst seit kurzem? Mögliche Schritte: 1) Support des ISP kontakten und fragen, ob es Probleme mit der Leitung gibt. 2) Prüfen, ob alle Kabel und KOntakte i. O. sind. 3) Support des Routerherstellers kontakten und fragen, ob das Problem bekannt ist. Eventuell hat der Router eine Macke (Hitzeproblem, Firmware defekt). Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jigsaw 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hi, erstma an 7-Club: ich wiß jetz nich genau was dynamisch und statische IP-Adresse is aber ich denk mir mal das das feste und wechselnde IP is. Auf jedenfall ändert sich meine IP immer bei einer neueinwahl und die Verbindung unterbricht in unregelmäßigen abstanden. Das Problem gibt es seit dem ich etwas geändert habe: Ich nutzte am Anfang T-Online 5.0 Start Center, damit war die Verbindung immer ok (aber Router wurde nich als Router sonder als Modem genutzt), dann hab ich auf Online Control von T-Online gewechselt damit kann man sich richtig mit dem Router einwaählen (Router auch als Router genutzt). Und jetz zu Damian: 1)Keine Probleme in der Leitung 2)Alles überprüft und in Ordnung 3)Hab noch nich gefragt kümmer mich aber drum Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hi. Dann versuche es testweise mal ohne die T-Online-Software. Also per Browser mit dem Router verbinden und dort im Webinterface die Verbindung aufbauen. Wenn das stabil bliebt, liegt es an der T-Online-Software. Damin Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo Chainsaw, zuerst mal meinte ich ob du an deinem PC unter Netzwerkverbindungen eine feste IP Adresse vergeben hast, oder ob du die vom Router zugewiesen bekommst sobald du den Rechner startest. Zu anderen wenn die Verbindung dann getrennt worden ist, kann danach sofort ohne Router bzw. Client neustart wieder gesurft werden. Oder musst du eines von beiden neu starten. Kabel hast du ja schon überprüft, hast du geschrieben. Vom Provider (wahrscheinlich Telekom) hast du keinerlei Auskunft von möglichen Störungen, oder. Hast du schon mal den Router auf Hersteller zurückgesetzt (Auslieferungszustand)?? Im Gegenzug mit der Telekom Software und den Router nur als Modem benutzen geht´s?? Grüße 7-Club P.S. Statische IP-Vergabe = Fest vergebene Adressvergabe in der Netzwerkumgebung Dynamische IP-Vergabe = Wird vom Router vergeben automatisch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jigsaw 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Habe deinen Tipp mit Router und Browser getesten Hilft leider auch nich die Verbingung geht trotzdem nach einiger Zeit wieder flöten. Leider kann man die T-online Software nicht ganz weg lassen da der Router mit T-online Software läuft. Hat sonst noch wer Tipps? Vieleicht bei den Einstellungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jigsaw 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Sorry, bin noch ein Anfänger wenn es um Internet geht, wo seh ich das ob ich eine feste IP habe oder nich? Und ja ich kann mich nach der Verbindungstrennung sofort wieder Verbinden ohne Client oder Router neuzustarten. Werde bei der Telekom ncoh nachfragen wegen Störungen. Hab den Router noch nich auf auslieferungszustand zurückgesetzt, mach ich aber gleich mal, komischerweise funktioniert es mit dem T-online StartCenter aber hab dann eben kein Router mehr und brauch Firewall! Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo Chainsaw, wenn du auf deinen Router schaust, hast du mehrere LED´s auf In drauf. Unter anderen auch Online & T-DSL. Welche Farbe haben Sie den (Grün oder Orange) Ausserdem schalte dich mal mit der 192.168.2.1 im IE drauf (Dann brauchst du auch keine T-Online Software mehr). Passwort sollte wenn Werkseinstellung 0000 sein. Dann schau mal unter Netzwerk und schaue mal ob dort als MTU-Wert 1492 steht. Ausserdem schaue mal ob unter "Automatisch trennen nach : xx Minuten" was drinnen steht und wenn ja was steht drinnen. Schau mal das kurz nach bevor du auf Hersteller zurücksetzt und schreib dann nochmalig kurz. Grüße 7-Club Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jigsaw 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Meine Online Leuchte is Orange und der rest grün. MTU: 1492 Automatisch trennen nach:0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo Chainsaw, betreibst du mit dem Router auch Filesharing. Habe nämlich gerade gelesen, das dort der Router irgenwas in den falschen Hals bekommt mit den Datenpaketen. MTU-Wert ist bei der Telekom Standard, die Verbindung wird nicht getrennt, Einwahl funktioniert auch nach Cut wieder sofort. Also für mich schaut das so aus als ob es ein Config-Problem ist. Solltes du kein Filesharing betreiben setzte mal den Router auf Werkseinstellung (Reset-Taste auf Rückseite) zurück. Danach kurz draufschalten mit http://192.168.2.1 im IE, Kennwort müsste dann 0000 sein und konfiguriere in nur soweit das du Online kommst. Das heißt: Du gehst dann auf der Startseite nur auf Netzwerk, gibst dort deine Anschlusskennung, T-Onlinenummer, Mitbenutzernummer (sollte 0001 sein) ein. Danach zweimal dein onlinekennwort und setzt auf das Feld "Automatisch trennen nach : xx Minuten" auf den wert 0. Dann probiere es nochmalig aus. Würde aber vorher mal schauen ob du irgenwelche bestimmten Einstellungen noch brauchts (z.Bsp. NAT, W-LAN usw.) Grüße 7-Club P.S. Um herauszufinden ob du eine feste IP-Adresse vergeben hast, gehts du unter Start --> Systemsteuerung --> Netzwerk- und Internetverbindung --> Netzwerkverbindung und wählst im Kontextmenü deiner LAN-Verbindung "Eigenschaften" aus. Dort auf "Internetprotokoll TCP/IP" gehen und dann auf Eigenschaften. Sollte in dem neuen Fenster eine IP-Adresse drinnen stehen ist Sie Statisch oder Fest vergeben. Das wurde ich mal dann auf "IP-Adresse automatisch vergeben" setzten genau wie die "DNS-Server Adresse" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.