behles 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Ich frage mich wozu man ein Patchfeld braucht. Weil das ist ja viel günstiger wie ein Switch. Worin bestehen die Unterschiede? http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LRZP01& Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 ein patchfeld ist auch kein switch ;) du hast auf der einen seite die rf45 dosen bei den endusern und auf der anderen seite die patchfelder in den 19" schränken. im schrank kannst du dann entweder auf einen switch oder zb auf eine telefonanlage patchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2005 Patchfeld = passive Netzwerkkomponente Switch = aktive Netzwerkkomponente Nur aktive Netzwerkkomponente können Endgeräte miteinander verbinden. Eine passive Netzkomponente wie ein Patchfeld ist in Netzwerken ab einer Größe 10 - 15 Clients (oder natürlich größer) immer zu empfehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.