KainzVonBeiden 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Einen schönen Tag wünsche ich! Ich würde gerne mal so eure Meinungen zu Thin-Client Betriebssystemen wissen. Postet doch bitte alle mal so eure vorstellungen welche OS ihr bei einem Thin Client einstezen würdet. Denkt auch an die Lizenzfrage und den ganzen Uhrwald an Lizenzierungen. Natürlich soll es mir euch ein wenig bringen. Bin schon seit 2 - 3 Wochen drann ein OS für meinen Thin Client aufzutreiben. Entweder Netzwerkfähig, also zum booten vom Netzwerk oder von Flash Card selbst. Hab schon an allerhand Mini Betriebssystemen rumgeschraubt aber leider fehlt mir bei den Interessanten meinst ein wenig Grundwissen über Linux. Da eine maßgebliche vorgabe von meinem Unternehmen ist das es möglichst wenig kosten soll. Also ich habe schon versucht: DamnSmallLinux Knoppix (derzeit am basteln) PXES ThinStation LTSP Was ich noch versucht habe ist das Windows CE.NET 4.2 Embeddet von meinem Thin Client zu ziehen und auf einen FAT Client zu Kopieren. War nicht so das problem, doch leider ist das System nicht angelaufen. Also vielleicht hab ihr ja möglichkeiten dieses unten genannte Problem zu lösen und sonst schreibt mir einfach noch ein paar Thin Client OS´s hin. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Wir haben bei uns Windows 98SE im einsatz, das aber nur weil wir die Lizenzen eh schon hatten :). Sonst würde ich allein aus Lizensgründen Linux nehmen. Gibt es schon ein fertiges Linux Projekt welches super klein ist und sich für Citrix eignet? Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 In der Regel kannst du keine Thin Clients ohne vorinstalliertes (und damit lizenziertes) BS kaufen. Somit stellt sich das Problem nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Big F 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Moin, das Problem stellt sich sehr wohl, wenn man - wie in vielen Fällen - vorhandene alte "386/486/PI/PII irgendwas"-Systeme als Hardwarebasis nutzt. Gerade in kleineren Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Bei mir im Betrrieb läuft ein minimal XP (bereits vor der Installation auf das notwendigste abgespeckt) auf Museumsreifen 350 MHz getakteten AMD K6/II Maschinen mit 128 MB und 1 GB HD / FC. Anwendungen: lokales ZOC zum Zugriff auf die Linux-Warenwirtschaft, seamless dargestellte Textverarbeitung vom Server, Fax- und ISDN-Monitor Clients sowie einige Kleinigkeiten (virt. PostIts etc.) Läuft zuverlässig, stabil und hinreichend schnell um ohne Behinderungen/Kaffepausen zu arbeiten. Grüße Jörg. Nachtrag: die Tewrminals ohne HD (mit FC) haben 256 MB RAM und alle TEMP's auf ner kleinen RAM-Disk. (wegen Zugriffszeit und Lebensdauer der FC) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.