Rischkau 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Hi, habe hier schonmal ein wenig die suche bemüht aber leider nichts passendes oder nur bruchstückhaftes gefunden. Habe in einem Netzwerk mit 2 DC W2003 Server, ca. 200 clients, ganz viele freigaben. möchte nun den 2ten DC für einen Notfall vorbereiten so das sämtliche Daten Verzeichnisse, Freigaben, Benutzer, Anmeldeskripte, etc. auf dem zweiten DC abgeglichen werden. Damit möchte ich erreichen das bei einem Totalausfall des 1ten DC ich den zweiten in kurzer zeit zum laufen bringe (ca 15. min) Nun habe ich mir gedacht ich Repliziere das ganze mit dem FRS wobei ich da noch im kopf habe das ich für die replizierung mehrerer Verzeichnisse die Enterprise Edition von W2k3 brauche, da die Standard Edition nur die Replizierung max. 1 verzeichnisses unterstützt, stimmt das? naja, und dann dachte ich da an Robocopy für die Datenverzeichnisse.... Das Problem ist nur bei ersterer Lösung das wenn der 1te. Server Abraucht ich den 2ten Server nicht mehr heraufstufen kann. Eine Bandsicherung ist zwar vorhanden aber ein neuaufsetzen des Systems und Einspielen des Backups würde zuviel zeit Inanspruch nehmen und für ein Raid System oder einem Cluster ist das Budget nicht vorhanden. Kann mir bei diesem Problem vielleicht jemand einen Tipp oder Denkanstoss geben, oder vielleicht einen Link zu einem Sicherungskonzept? Vielen Dank im voraus lg nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
snake99 13 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Hi, schau im Netz mal nach ArcServe. Das ist eine Backupsoftware von CA mit der man der Möglichkeit eines "Desaster Recoverys" hat. Das heist im Klartext, dass du mit ArcServe eine bootfähige CD erstellen kannst und mit Hilfe der Backuptapes ALLES innerhalb kürzester Zeit zurücksichern kannst. Mit 15 Min. wirst du zwar nicht hinkommen, aber mit einem Aufwand von einer Stunde sollte wieder alles funktionieren sofern im Vorfeld alles richtig konfiguriert wurde. PS: Ich kann dir auf jeden Fall nur zur Anschaffung eines RAID Verbundes raten. Alles andere ist viel zu riskant. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2005 Habe in einem Netzwerk mit 2 DC W2003 Server, ca. 200 clients, ganz viele freigaben. ... Das Problem ist nur bei ersterer Lösung das wenn der 1te. Server Abraucht ich den 2ten Server nicht mehr heraufstufen kann. Nur zum Verständnis: hast du jetzt zwei DCs oder einen DC und einen Mitgliedsserver? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rischkau 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2005 Hi, also der 2te Server ist ein Mitgliedsserver innerhalb der Domäne. die ganze geschichte mit bandsicherung und desaster recovery habe ich schon besprochen, bleibe aber immernoch daran hängen das, das ganze in max. 20 min. wieder lauffähig sein soll. Denke aber mal das ich es über Robocopy machen werde und wenn dann der Erste DC abraucht habe ich zumindestens 3 Tage Zeit um entweder, wenn möglich die Betribsmaster zu ändern oder den Ersten DC wieder herzustellen. lg nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2005 Wenn die Recover-Geschwindigkeit so existentiell ist, dann nimm doch 2x Enterprise und baue einen Cluster. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.