umeyer 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich während einer automatischen Systemwiederherstellung auf die Eingabaufforderung wechseln kann, bzw. obs für mein Problem ne elegantere Lösung gibt??? Problem ist folgendes: Ich mache eine Vollsicherung (inkl. Wiederherstellungsdiskette) mit NTBackup von einem Domaincontroller (insges. 2,5 GB, die ich auf DVD brenne). Ich boote einen anderen Server (gleiche Hardware) mit W2k3-CD und starte mit F2 die automatische Systemwiederherstellung. Alles klappt prima, bis irgendwann die Backup-Datei ausgewählt werden muß. Lege ich hier meine DVD ein (Laufwerk =F:), bekomm ich eine Fehlermeldung, daß F: kein gültiges Laufwerk sei, oder ich keinen Zugriff hätte. Ich geh mal davon aus, daß das Laufwerk irgendwie gesperrt ist, weil dort eigentlich die 2003-CD drinliegen müßte. Deshalb würde ich gern das Backup auf die Festplatte kopieren und von dort ausführen. Daher also der Wunsch nach ner Eingabeaufforderung... Bestimmt geht das aber auch alles viel einfacher und ich mach mir unnötig das Leben schwer.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
bergesel 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 wie machst du die wiederherstellung? mit W2K boardmitteln kann er noch keine cd's benutzten um ein recovery zu machen. bei 2003 bin ich mir nicht sicher. dazu brauchst du 3 hersteller programme zum dies ausführen. gruss bergesel Zitieren Link zu diesem Kommentar
umeyer 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Na, ich starte den neuen Server mit der W2k3-CD und komme durch drücken von F2 zur automatischen Systemwiederherstellung. Dafür brauch man ja ne Diskette (mit den rechnerspezifischen Daten), die sogleich dafür sorgt, daß alle Partitionen angelegt und formatiert werden. Nach einem Reboot erfolgt die normale Installation des Systems von der 2003-CD und an einem gewissen Punkt will er dann halt die Sicherungsdatei (der Vollsicherung) die ich mir vorher auf ne DVD gebrannt hab. Nur kann er halt leider nicht auf die Sicherung im DVD-Laufwerk zugreifen, daher würde ich gerne die Sicherungsdatei (2,5 GB) auf die lokale Festplatte kopieren und von dort ausführen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 bei 2003 bin ich mir nicht sicher. Das geht ;) @umeyer Externe Festplatte an den USB Port hängen, so hab ich's gemacht. Wenn dein Server kein USB hat kann man auch auf SCSI Platten und einen externen SCSI Port zurück greiffen. Gruss Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
umeyer 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 @Velius Hi, auf die Idee mit der USB-Festplatte hät ich ja fast zurückgegriffen, habs jetzt aber doch auch mit meiner DVD hingekriegt. Sollte das aber alles wunschgemäß funktionieren, spar ich mir in Zukunft die Brennerei und machs mit ner externen Platte... Dank Dir :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.