mcdaniels 33 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hi Leute! Ich muß mich wiedermal (als letzte Anlaufstelle) hier melden ;) Habe ein ominöses Problem mit 4 PCs mit einem ASROCK K7S41GX Mainboard, Sempron 2200, 2x 256 MB RAM , Samsung 40GB HDD auf denen Windows XP SP 2 läuft. Und zwar schalten sich diese PCs einfach während dem Betrieb (während man arbeitet) so aus als wie wenn man direkt den Stecker aus der Steckdose zieht. Danach kann man den PC erst dann wieder einschalten, wenn man den Stromstecker aus dem Netzteil zieht , etwas wartet und wieder einsteckt. Das Verhalten tritt vollkommen willkürlich auf (einmal nach fünf Minuten dann nach 3 Stunden usw) Ein Tausch von Netzteil, Ram und Festplatte half nix. In der Ereignisanzeige steht absolut nichts drinnen was auf diesen Fehler hindeutet. Hat jemand schon mal sowas gehabt? Bitte um Feedback ;) Bin momentan ziemlich ratlos ... Vielleicht is es ja ein Hardwaredefekt (allerdings bei 4 neuen PCs?) Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hi! mal eine kleine frage: sind die neuen rechner von topedo?!?!? mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hi! Nein, sind nicht von Topedo... hast du sowas gehabt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo mcdaniels, eine Frage mal kurz. Hast du bei der Installation der Clients auch die IDE- & USB Treiber von der Firma SIS verwendet ??? Wenn ja dann könnte es das gleiche Problem sein wie bei einem Rechner denn ich vor kurzem hatte zum installieren. Habe alles schon installiert (Windows XP SP2 usw.), habe dann gesehen das der USB 2.0 Controller nicht richtig erkannt wurde und habe dann den Treiber von der SIS Seite draufgespielt. BOOM, hat die Kiste zum zicken angefangen. Hat sich ausgeschaltet und war nicht mehr dazu zu bewegen seinen Dienst zu tun. Aber auch völlig unregelmäßig wie bei dir.Habe auch gesucht und getauscht wie ein verrückter und nichts gefunden. Habe dann als letzte Alternative den Rechner neu installiert. Dabei habe ich aber dann die IDE- & USB-Treiber von SIS weggelassen. Und was soll ich sagen. Läuft heute noch wie ein Uhrwerk aus der Schweiz. Anscheindn ist da ein Treiberproblem von Seiten SIS vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hi! genau so ein "rotz" hatte ich auch mal (bei 5 rechnern). alle komponeten getauscht, hat nichts gebracht. anderes betriebssystem, genau der selbe fehler. nach einen mainboard tausch lief dann wieder alles normal. asrock ist halt nur die b-ware von asus. mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hi Leute! Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten. Die Pcs die wir hier haben sind von einer Fa. vorinstalliert worden. Ich glaub, dass die SIS Driver installiert sind. Allerdings spricht eines gegen die Variante mit den defekten Treibern... Es laufen 12 dieser PCs ohne Probleme... Ich werde morgen auf jeden Fall einmal eine Neuinstallation versuchen bzw. die Treiber von SIS entfernen und die Standardtreiber von WINXP versuchen. Interessanter Aspekt der viell. doch für ein Chipsatz Problem mit den Treiber spricht ist, dass ich einen der PCs heute gegen einen PC mit VIA Chipsatz (ansonsten gleiche Ausstattung) getauscht habe . Und ... der PC läuft jetzt ... PS: Ich weiß ja, warum ich meistens für Markengeräte a la Dell bin... (Aber leider - sparen sparen sparen.... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 So da bin ich wieder! Habe jetzt mal einen der PCS der sich gestern ausschaltete komplett neu installiert (die PCs waren ja von der Firma vorinstalliert). Mittlerweile läuft dieser neu installierte PC den ganzen Vormittag mit diversen Burn in tests fehlerfrei.... Bei der vorhergehenden Installation waren KEINE SIS BUSMASTER DRIVER installiert sondern die Standard MS Driver... D.h. der Sis Driver scheidet hier aus... Ob der Fehler durch die Neuinstallation behoben ist, bleibt abzuwarten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 So Leute! Obwohl das Ganze jetzt eine Zeit lang gut gegangen ist, heute (nach ca. 2 Wochen) wieder ein PC der sich abschaltet... Trotz Neuinstallation... Was meinst ihr dazu ? Wohl eher Hardware oder? und das bei mittlerweile mind. 5 PCs? Bei einer Lieferung von 20 PCs schon komisch oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jakus 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 hallo, wir hatten ein ähnliches problem mit asrock boards... die gingen manchmal einfach nicht an... wenn man den netzschalterbetätigt springen zwar die dioden und die kühler an... aber das wars... kein festplatten geräusche, kein bootscreen... nix... wir haben alle teile mal ausgetauscht... und es lag definitiv an den boards... wir haben die dinger reklamiert... und jetzt funzt alles.... auch mit asrock boards... ist zwar keine lösung... aber vielleicht solltest du dich bei deinem zulieferer mal melden... gruß stef! Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hallo, tippe auch auf die Boards, wie schon oben gesagt, ist halt Billig-Ware und kann in einigen Fällen zu Problemen führen. Einfach so, obwohl alles sonst läuft und sauber scheint. Ich weiß ja, warum ich meistens für Markengeräte a la Dell bin... (Aber leider - sparen sparen sparen.... Ich fürchte, da hast du vollkommen Recht :( Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi @ll! Hi an Olaf, freut mich dich wiedermal zu lesen ;). Ich denke auch dass ich mal die Boards tauschen werde... Danke an alle Poster! Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2005 Hi an Olaf, freut mich dich wiedermal zu lesen ;). Danke für die Blumen ;) Berichte mal nach dem Tausch, interessiert mich auch. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 10. Juli 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2005 Rehi again! Also ich hab jetzt mal das Board gegen ein andres getauscht und siehe da, bisher funktioniert es. Vielleicht haben wir wirklich eine defekte Mainboardserie erwischt... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.