Pinf 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Hi Leute! Erstmal gleich Sorry für die lange Geschichte die ich euch antue!!! Vor einer Weile hab ich schon mal ein Posting gemacht wegen eines Festplattendefektes. Der Fehler war folgender: Nach jedem Hochfahren begann Windows immer mit chkdsk, danach kam eine Fehlermeldung, dass die pagefile.sys nicht existiert. Die Auslagerungsdatei war wirklich nicht auf der Platte, auch das neue Anlegen der Datei brachte nichts. Habe dann an den Rechner eine leere Testfestplatte von mir drangehängt, XP darauf installiert und danach die def. Platte extern dran gehängt und chkdsk ein paar mal drüber laufen lassen. Anschließend startete ich wieder mit der alten Platte. Diesmal kam zusätzlich die Fehlermeldung: Datei $Secure ist beschädigt oder fehlt. Am nächsten Tag startete ich den Rechner erneut: Plötzllich lief alles ohne Fehler, das System war stabil wie nie. Hab den Rechner nochmal getestet und ausgeliefert. Am nächsten Tag bekam ich Anruf vom Kunden, dass der PC wieder jedesmal chkdsk macht beim Hochfahren aber nun dabei hängen bleibt. Mein Gedanke: Festplatte muss defekt sein! Hab nun den Rechner wieder angeschlossen und: System läuft einwandfrei. Nach ein paar Reboots kam wie gewohnt der XP-Startup Screen, doch danach bleibt das System hängen (schwarzer Bildschirm) und es erscheint nur noch ein blinkender Cursor in der linken oberen Ecke. Seitdem fragt er immer nach abges. Modus usw. aber egal was man wählt es kommt nur noch der Cursor. Und jetzt der Witz an der Sache: Als ich meine Testplatte wieder dranhänge passiert genau das Gleiche. Also kann es an der Platte nicht liegen! Was denkt ihr was das sein könnte? Bin um jede Hilfe dankbar. Speicher hab ich schon getauscht, sowie SATA-Kabel und Port. Hab echt keinen Plan mehr! Danke im Voraus! Pinf Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2005 Moin Pinf, läßt sich ein thermisches Problem (Kühlkörper zu klein, nicht richtig befestigt etc.) ausschließen ?!? Mich macht der einwandfreie Start am nächsten Tag = kalter Rechner, und dass dein Kunde auch nicht lange Freude hatte, nachdenklich ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo erstmal also, da es sehr viel um HD`s geht nwähre mein erster gedanke diese zu überprüfen mit den jeweiligen Hersteller-Tools. Speicher Chek mit Memtest86. Hitze prob mit Boardmittel oder einem entsprechenden Multimeter. @ DocBrown "Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt" sollte das etwa BS sein ... :) ... schöne Grüße zurück. mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pinf 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo und danke für eure schnelle Hilfe! @DocBrown: Hab den Rechner heute in der kühlen Werkstatt eingeschaltet und er funktionierte wieder einwandfrei, auch meine Testplatte. Die orig. Platte ist eine Hitachi Deskstar (SATA). Meine Testfestplatte ist eine WD (IDE). Bei beiden Platten startete XP gestern nicht. Heute gehts wieder. Ich habe die Temperatur im BIOS überwacht. Sie ist auch nach Volllast im grünen Bereich. Die Grafikkarte (passiv gekühlt) wird am Kühlkörper ziemlich heiß. Also grad so dass man sich nicht die Finger verbrennt. Ist das normal? Ansonsten Tippe ich jetzt mal auf Mainboard, CPU oder GraKa. @holgi_man Bin grad auf der Suche nach einer SW zum Prüfen der Platte. (Sicher ist sicher). Memtest war OK. Hab auch schon die Speicher getauscht u. einzeln getestet. Thx Pinf Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 ein kleiner gedanke noch wenn die Graka zu heiß wird dann aktive kühlung. Erkennt man unter anderem Windos bleibt stehen. Welche Hardware CPU und Graka ??? cu holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pinf 10 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 GraKa wird nur passiv gekühlt. Es ist ein Shuttle Board mit P4 2,8 GHz mit HT, 512 MB RAM. Das Netzteil scheint etwas schwach zu sein. Denke nicht dass 300 Watt ausreichend sind. Vielleicht liegts ja daran, dass er immer abschmiert. Festplatte ist auf jeden Fall ok. Hab DriveFitnessTest drüber vom Plattenhersteller drüber laufen lassen. Es hat zuerst einen Fehler gefunden, dann repariert und jetzt ist sie in Ordnung. System läuft einwandfrei aber halt wie lange! Danke nochmal für eure Hilfe und schönes Wochenende! Pinf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.