wean 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 huhu, ich komm nicht klar. zwei standorte, eine domäne. jeder standort 1 domaincontroller. München: Server: 1 Domaincontroller, 2 FileServer (deshalb DFS) Ordner: Technik, Vertrieb, Sync (NTFRS Replicat mit Düsseldorf), Düsseldorf (klick auf Düsseldorf öffnet die Shares in Düsseldorf) Düsseldorf Server: 1 Domaincontroller und zugleich FileServer Ordner: - Technik, Vertrieb, Sync (NTFRS Replicat mit München) München (klick auf München öffnet Ordner Düsseldorf) Wie könnte ich das realisieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 Das Problem ist nämlich folgendes: München: gepard: domaincontroller (server 2000) hamster: fileserver (domain dfs root; server 2000) Düsseldorf: dogo: domaincontroller & fileserver (NOCH kein dfs root, solls aber werden, server 2003) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das Problem ist nun, dass es mir zwar möglich wäre auf gepard nen dfs root zu erstellen, aber nicht auf dogo :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
wean 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Fazit: Geht nicht Habe nun in dem bereits bestehenden Domänen DFS Stamm eine neue Verknüpfung auf eine neue share des Düsseldorfer Server's erstellt. Anders ging's nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.