S.R. 14 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo Leute, ich schreibe gerade ein Batch-Datei für mein LogonScript. In diesem wird der Befehl cacls verwendet: Beispiel: cacls c:/verzeichnise /t /c /e /p jeder:C Das Problem: Der Parameter "jeder" ist nur auf deutschsprachigen Rechnern vorhanden. Ein Kollege hier hat sein System in Englisch installiert und da knappt das Script. Wie kriege ich es hin, dass das Script auf beiben Rechnern läuft - es soll also egal sein, welche Sprache installiert ist. Vielen Dank für eure Hilfe Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 Hi, wenn es alles 2000/XP Rechner sind vielleicht so. if exist c:\dokume~1 cacls c:/verzeichnise /t /c /e /p jeder:C if exist c:\docume~1 cacls c:/verzeichnise /t /c /e /p everyone:C thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
S.R. 14 Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Hi, vielen Dank für die Informationen. Problem ist halt das Wort "jeder" bzw. "everyone". Da wir ein internationels Unternehmen sind, kann es gut möglich sein, dass in zwei Wochen einer mit spanischem Windows anrückt und dann passen die Wörter "jeder" bzw. "everyone" nicht mehr. Ich brauche daher eine sprach-unabhängige Lösung. Hat da jemand eine Idee? Dankend Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2005 Du kannst Rechte im Dateisystem auch über Gruppenrichtlinien vergeben. Zu finden unter Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Dateisystem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.