konblu 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo, habe mit psgetsid (sysinternals) die SID der rechner ausgelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass beide domänencontroller (w2k sp4 mit AD) dieselbe SID eingetragen haben. Ich dachte immer, jeder Rechner/User hat eine eindeutige SID Wenn jeder Rechner eine eindeutige SID haben muss, warum gibt es dann keine Probleme im Netzwerk? Darf ich die SID des zweiten Domänencontroller zb mit newsid ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 Das mit den DCs hat mich auch mal erstaunt. Es ist aber so, die Domäne hat eine eindeutige SID, nicht der einzelne DC. Und jedes Mitglied der Domäne (Client/Host) soll eine eindeutige SID haben. Zu Schwierigkeiten im Netzwerk: Ich habe schon Netze vorgefunden aus geklonten Clients mit identischer SID. Das Netzwerk funktionierte Aus von identischen SISs resultierenden Problemen war nichts zu erkennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 ... snip .... Zu Schwierigkeiten im Netzwerk: Ich habe schon Netze vorgefunden aus geklonten Clients mit identischer SID. Das Netzwerk funktionierte Aus von identischen SISs resultierenden Problemen war nichts zu erkennen. Ging mir auch schon so und das lief auch so cirka 1 Jahr problemlos. Dann gings aber los mit Problemen, Rechner konnten nicht mehr in die Domäne, Anmeldeprobleme, Synchronisationsprobleme mit Profilen, Zugriffsprobleme auf Freigaben und und und ... Das Ganze war eine NT 4 Domäne mit NT 4 Clients und wurde ständig mit Rechnern erweitert. Komischerweise waren diese Phänomene weg, als ich dann mit NewSID alle Kisten mit neuen SID's versorgt hatte. Bei W2K/W2K3 kriegen durch die Verwendung des ADS aber auch mehr Objekte SID's, als bei NT (weils auch mehr Objekte gibt), daher spielt die SID auch eine wichtigere Rolle. Trotzdem fallen die Probleme oft 'nur' in speziellen Fällen und Konstellationen auf. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
konblu 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 Danke erst mal für die Antworten. Ganz hab ich das aber nicht verstanden: haben alle Domänencontroller dieselbe (identische) SID? darf oder soll man die SID eines DC umbenennen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 Trotzdem fallen die Probleme oft 'nur' in speziellen Fällen und Konstellationen auf.p In einer Erklärung war die Rede davon, es könne zu Sicherheitsproblemen kommen, unberechtigte Zugriffsmöglichkeiten. Nachdem ich die Sache damals gespannt hatte, habe ich mit NewSID die SIDs der Clients automtisch listen lassen. Dafür habe ich die Rechner in eine OU geschoben, die GetSID ausführte. Damit verschaffte ich mir einen Überblick. Dann liess ich automatisch NewSID ablaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 dieselbe (identische) SID?Alle DCs einer Domäne habe die gleiche SID. darf oder soll man die SID eines DC umbenennen? Nein, das darfst Du nicht. Das wäre das eine andere Domäne, auch bei gleichen Domänennamen. Warum willst Du daran rumdrehen? Hast Du Probleme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
konblu 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 ich wollte nur sicherstellen, dass die einstellungen richtig sind, da ich der meinung war, dass jeder DC eine eigen SID benötigt. Ist dann soweit alles ok Danke für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 Gern geschehen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Juni 2005 Alle DCs einer Domäne habe die gleiche SID. Kaum vorstellbar! Dann könnten Domaincontrollerkonten in keiner Gruppe Mitglied sein oder irgendwo berechtigt werden. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Hi! Da kann ich blub nur recht geben! Schaut einmal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;315062 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Wo steckt denn der (mein) Irrtum? Ich habe die SIDs der DCs aller von mir erreichbaren Domänen mit psgetsid ausgelesen. Es handelt sich nicht Clones(Käme mir nicht in den Sinn). Das von Günter genannte Paper ist natürlich interessant. Es sagt aber (meiner Ansicht nach) nichts zum Problem aus (leider). Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Es kann sein, dass die DC's die SID der Domäne tragen und das psgetsid genau diese liefert nicht die SID's von DC's. Probire's mit ntdsutil.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Das werde ich machen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Ich glaube, mir geht es heute nicht besonders. Ich kann die ntdsutil.exe nicht finden. Weder auf der CD, noch in den installierten Support Tools, noch im Web. Woran liegt das? An mir? Gefunden in WINNT\ServicePackFiles\i386 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Ich habe das nun mal nach dem beschriebenen Verfahren durchgeführt. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung security account management ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Geben Sie an der Security Account Management-Eingabeaufforderung connect to server DNS-Name des Servers ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Stellen Sie die Verbindung zu dem Server her, auf dem Ihre SAM-Datenbank gespeichert ist. Geben Sie an der Security Account Maintenance-Eingabeaufforderung check duplicate sid ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Es erscheint eine Anzeige mit doppelten SIDs. Die Datei dupsid.log bleibet leer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.