andy65 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Hallo Ich installiere bei uns die PC's mit RIS ab einem W2k3 Server. Als Betriebssystem wird Windows XP mit integriertem SP2 installiert. Funktioniert auch alles bestens. Nach der installation sollte eigentlich der SMS2003 Client installiert werden was aber nicht funktioniert da die Firewall von XP aktiviert ist. Per GPO habe ich die Firewall im Domänennetz deaktiviert. Diese funktioniert auch aber erst nach einem Reboot des Rechners. Gibt es eine möglichkeit während der Installation von XP zu bestimmen das die Firewall deaktiviert sein soll oder kann ich den Rechner dazu bringen nach der Installationen automatisch einen Reboot durchzuführen? Gruss Andy Zitieren
andy65 10 Geschrieben 10. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Ich habe es herausgefunden. Neue Version vom Deployment Tool herunterladen und dort in der Hilfe nachschauen. Danach in der ristndrd.sif folgende Einträge erstellen [WindowsFirewall] Profiles=WindowsFirewall.domain_profile_name [WindowsFirewall.domain_profile_name] Mode=0 Gruss Andy Zitieren
Ostaudt 10 Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Per GPO habe ich die Firewall im Domänennetz deaktiviert. Wie kann ich das machen? Wenn ich den GPO Editor benutze von MS der beim Server dabei ist. Gibt es noch keine Einträge über die Firewall Zitieren
sprostka 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Falls es noch interessant ist: Installier Dir die .ADM Dateien vom SP2 auf Deinem Server oder installiere das 2003 SP1. Und schon gehts;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.