WarriorHell 10 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Hallo, mein lieblings Schrottprogramm Sophos Antivirus macht kurz vor meinem Urlaub wieder ärger. Wie an anderer Stelle bereits gepostet hat Sophso mal wieder einen Knallerbug in seiner Software. Und zwar füllt sich ein bestimmter ordner mit unmengen von Dateien. Spitzenwert bisher 390.000. Da ich jetzt weg bin für ne Woche suche ich eine Lösung. wie müsste der Inhalt einer Batch Datei lauten, die ich über den Taskplaner stündlich starten lasse, vor allem wie gibt man den pfad an von welchem Ordner der Inhalt gelöscht werden soll? Falls von Interesse, es handelt sich um Dateien *.msg danke Subject: Re: RouterNT.exe 100% CPU load Xref: news.uk.sophos support.es:243 Check the envelopes folder. if it is full of message files, routernt will go crazy. stop the Sophos Message Router service, then delete the files, then turn it back on. C:\Programme\Sophos\RemoteManagementSystem\Router\Envelops Now the trickier part is troubleshooting *why* those envelopes are there. Look in the router logs for failures to connect back to the server. correct those errors, so that the local SAV and ALC agents stop telling the local router to generate all of those envelopes. I have seen this on a server where routernt took 1.8 gigs of memory, and the envelopes folder was 2.8 gb full with 600,000+ message files inside. that particular case is still with global. Mit freundlichen Grüßen Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Komisch ich habe mit Sophos nie Probleme gehabt............ Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarriorHell 10 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 dann gratuliere ich dir ich hatte mit der alten enterprise version Probleme und mit der neuen erst Recht. Nicht zu vergessen der Supergau mit Puremessage Alles bei Sophos bekannt, lohnt also nicht drüber zu streiten ob ich Recht habe. O-Ton Sophos Supporter weiss gar nicht , wann ich zuletzt einem Kunden bei der Entfernung eines Virus geholfen habe vor lauter Software Problemen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 11. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 Ích verstehe dein Ärger........... Wir setzen wirklich alle Sophos Produkte ein und haben inzwischen über 50 Installationen und wirklich kein Problem damit....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarriorHell 10 Geschrieben 11. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2005 erst habe ich auch gedacht es läge an unserer Konfig, aber dann sagte mir ein wirklich fähiger Mitarbeiter dort: Herr xy tuen sie sich selbst einen Gefallen und bleiben sie bei der alten Version, da wären die Fehler wenigstens noch erträglich. Naja nutze z.B. Trend Micro noch um Exchange zu scannen, habe das installiert serial rein udn nie weider was vond em Teil gehört----)I es funzt einfach. Schon Schade Sophos hat doch ne Stange Geld gekostet. Ach habe ja noch das Problem des Sophos Offsite Installers gelesen, welcher vorwiegend auf Laptops eingesetzt wird. Man kriegt dank dieser Firma ein knallrotes Event log. ala Der On-Access-Treiber konnte nicht aus der Datei \Dokumente und Einstellungen\admin\Lokale Einstellu lesen. die andere Meldung bzgl. Dcom habe ich gerade nicht da, weil ich das Log vorhin gelöscht ahbe Zitieren Link zu diesem Kommentar
TADL 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 @echo off del C:\Programme\Sophos\RemoteManagementSystem\Router\Envelops\*.msg /Q /F /S wobei s steht für subfolder, kann also demnach entfallen Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Hi WarriorHell, hast mich neugirig gemacht von wegen Sophos. Kannst du mal Versionen und Probleme schildern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.