Redliner 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Hallo, ist es möglich bei der Installation des Wsus nicht die MSDE zu nehmen, sondern auf einen SQL Server zu gehen ?? Danke und Gruß Redliner Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Hi. Ja, schau dir die Doku im Link von Gadget an - http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=63839 Lg Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Ja, funktioniert einwandfrei! Habe ich vergangenen Freitag gerade gemacht. Die Option wurde mir angeboten. Hast du die Installation schonmal gestartet? Oder war das nur eine Anfrage, ob es generell funktioniert? Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Redliner 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 ja gestartet hab ich. Doch wenn ich die MSDE nicht installiere kommt nach der Setup Ausführung " A Database Server could not be detectet". Danke und Gruß Redliner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der SQL-Server auf dem WSUS-Rechner installiert sein muss. Dazu müsstest Du dann doch die Doku zu Rate ziehen. Ich habe das ganze auf einem SQL-Server installiert, der auf dem WSUS-Rechner installiert ist. Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Redliner 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 die Docu hab ich mir reingezogen, bin jedoch nicht schlau geworden. Vielleicht könnte mir jemand helfen der diese Installation schon vollzogen hat. Danke und Gruß Redliner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Du musst Deine Umgebung auch schon ein wenig genauer beschreiben! Ist der SQL jetzt auf einem anderen Server installiert? Sollte dieser auch auf dem WSUS installiert sein, dann musst Du auch SP2 oder höher für den SQL installiert haben. Das hatte ich nämlich vergessen und hatte die gleiche Problematik wie Du. Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Redliner 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 nein SQL ist auf einem anderen Server installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Schau Dir mal das Dokument an: Deploying_Microsoft_Windows_Server_Update_Services.doc Appendix C: Remote SQL Dort wird beschrieben, wie man WSUS auf einem Rechner installiert und die DB auf dem SQL-Server einrichtet. Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Redliner 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 tut mir leid das ich nochmal nerf.....aber mein Englisch ist nicht das beste. Was bedeutet dies mit Frond End und Back End....beide sind mit unterschiedlichen Reitern zu installieren. Ich will in unserer Domain einen Wsus Server mit Win 2000 Server der auf einen bestehenden SQL Server auch mit 2000 connecten soll. Bitte um Hilfe ... Danke und Gruß Redliner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 habe die Doku mal kurz überflogen: Front-end Computer WSUS Setup auf der Eingabeaufforderung mit /f starten auf Rechner, auf dem die Daten des WSUS installiert werden sollen. Benötigt wird IIS. Back-end Computer WSUS Setup auf der Eingabeaufforderung mit /b starten auf Rechner, auf dem die DB liegen soll bzw. der SQL-Server läuft. Dann die Berechtigungen setzen wie in dem vorher genannten Dokument nachzulesen: Set Permissions on Windows 2000 Server Anschließend noch den Punkt: Configure the Front-end Computer to Use the Back-end Computer, damit die beiden kommunizieren können: To configure the front-end computer to use the database 1. On the front-end computer, click Start, and then click Run. 2. In the Open box, type regedit, and then click OK. 3. In Registry Editor, navigate to the following registry key: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup\ 4. In the details pane, double-click the SQLServerName key. 5. In Value data, type the name of the back-end computer, and then click OK. When entering data, use the syntax servername\instance. If your server uses the default instance, you can omit the instance name—for example, servername. To manually start the Update Service 1. Click Start, and then click Run. 2. In the Open box, type services.msc, and then click OK. 3. In the details pane, double-click the Update Services service, and then click Start. Es kann sein, dass ich was vergessen habe, weil ich das nur schnell überflogen habe. Bitte vorher auf einem Testsystem ausprobieren. Ansonsten in Ruhe das Dokument lesen, kann man auch mit ein wenig Schulenglisch. Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Redliner 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 danke dir für die Mühe die du dir gemacht hast. Das würde ja bedeuten, daß ich den Wsus 2 mal installieren muß auf dem ursprünglichen Server und nochmal auf dem SQL Server. Wobei der ursprüngliche Win 2003 sein muß....oder ???? Redliner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.