Jump to content

StartScripts werden nicht richtig ausgeführt!


Gast Flipshot
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Flipshot
Geschrieben

Ich habe auf einem NT-Rechner das Problem, dass folgendes StartScript nur richtig ausgeführt wird, wenn ich die zwei auskommentierten Zeilen nicht ausführen lasse.

Sobald ich Sie wieder in den Programmablauf einbinden, funktioniert das Script nicht richtig. Es sieht dann so aus, als ob er zwar noch zum Löschen der aktuellen Drucker-Verbindungen kommt, anschließend aber keine Drucker mehr neu verbindet.

 

Die Variablen %SessionName% beinhaltet "Console", die Bedingung ist als wahr. Wenn ich mir die Ausgabe anzeigen lasse, so erhalte ich als letzes die Zeile mit "Echo Aktualisierung der Drucker-Verbindungen... bitte warten!" Als nächstes kommt dann sofort meine Pause-Funktion am Ende des Scripts. Was er dazwischen macht, oder warum das Script mitten drin abbricht ist mir nicht klar.

 

@Echo %EchoMode%

echo on

rem If "%SessionName%" == "Console" (

Echo.

Echo Aktualisierung der Drucker-Verbindungen... bitte warten!

 

If "%OS_System%" == "NT" (

Set AutoOverwrite=

) Else (

Set AutoOverwrite=/y

)

 

Echo %Indent%PARAMETER: AutoOverwrite=%AutoOverwrite% >> "%LogFile%"

 

Echo %Indent%EXEC: XCopy.exe /c /e /h /i /r /s %AutoOverwrite% "%LogonPath%\Exec\Con2Prt.exe" "%TMP%" >> "%LogFile%"

XCopy.exe /c /e /h /i /r /s %AutoOverwrite% "%LogonPath%\Exec\Con2Prt.exe" "%TMP%" > Nul

Echo %Indent%PARAMETER: ErrorLevel=%ErrorLevel% >> "%LogFile%"

 

Echo %Indent%'%TMP%\Con2Prt.exe' /f >> "%LogFile%"

"%TMP%\Con2Prt.exe" /f > Nul

Echo %Indent%PARAMETER: ErrorLevel=%ErrorLevel% >> "%LogFile%"

 

Echo %Indent%EXEC: FindStr /i /c:";%Computername%" "%LogonPath%\Printer\Printer.txt" ">" "%TMP%\Printer.bat" >> "%LogFile%"

FindStr /i /c:";%Computername%" "%LogonPath%\Printer\Printer.txt" > "%TMP%\Printer.bat"

Echo %Indent%PARAMETER: ErrorLevel=%ErrorLevel% >> "%LogFile%"

 

If Exist "%TMP%\Printer2.bat" (

Echo %Indent%EXEC: Del /f /s /q "%TMP%\Printer2.bat" >> "%LogFile%"

Del /f /s /q "%TMP%\Printer2.bat" > Nul

Echo %Indent%PARAMETER: ErrorLevel=%ErrorLevel% >> "%LogFile%"

)

 

For /f "Delims=;" %%i In (%TMP%\Printer.bat) Do If "1" == "1" (

Echo %%i >> "%TMP%\Printer2.bat"

)

 

If Exist "%TMP%\Printer2.bat" (

Echo %Indent%CALL: Call "%TMP%\Printer2.bat" >> "%LogFile%"

Call "%TMP%\Printer2.bat"

Echo %Indent%PARAMETER: ErrorLevel=%ErrorLevel% >> "%LogFile%"

)

 

 

Set Indent=..

 

If "%DebugMode%" == "On" Pause

rem )

echo off

pause

 

Weiss jemand Rat?!

 

PS: Wie kann ich hier eigentlich Zeilen einrücken, damit das ganze etwas struckturierter aussieht?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...