Tagsdigital 10 Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 Hallo zusammen, wie stelle ich folgendes an Ein User soll auf das Laufwerk D Zugriff haben, jedoch nicht auf den Ordner X auf Laufwerk D. Geht sowas , wenn ja wie ? Gruß Tags Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 Das Laufwerk ist selbstverständlich NTFS-formatiert? Dem Nutzer über die NTFS-Berechtigungen den Zugriff auf Laufwerk D erlauben und für den Ordner X explizit verweigern. Bei den Freigabeberechtigung die Erlaubnis erteilen, auf D zuzugreifen. Die NTFS-Berechtigungsverweigerung auf den Ordner X verhindert den Zugriff auf diesen für den betreffenden Nutzer ohnehin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 hi! einfach auf dem ordner die berechtigungen setzen, also zugriff verweigern ;) gruss saracs EDIT: hab ich jetzt 3minuten gebraucht um 2 zeilen zu tippen :suspect: :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tagsdigital 10 Geschrieben 14. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 Danke für die Antworten Sprich ich muss auf jeden Ordner die Berechtigungen legen ob jemand Zugriff haben darf oder auch nicht. Das ist aber bei 40 Ordnern ziemlich mühsam. Geht das nicht einfacher , oder habe ich da was falsch verstanden. Gruß Tags Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 Kommt darauf an. Wenn Dein Nutzer nur Zugriff auf D braucht, aber nicht auf Ordner und Unterordner, kannst Du auch die Vererbung von NTFS-Berechtigungen deaktivieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tagsdigital 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Es sieht so aus das der User auf D Zugriff auf ca. 40 Ordner braucht und für ca. 5 gesperrt ist. Ich muss auf jeden Ordner dann eine Freigabe legen in er gesperrt ist oder Zugriff bekommt. Ist das so richtig ? Danke & gruß Tags Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Ja, das ist der einfachste Weg. Einfach die vom Laufwerk D vererbte Zugriffsberechtigung auf diesen 5 Ordnern explizit verweigern. Je nachdem stellt sich auch die Frage nach einer geänderten Ordnerstruktur mit entsprechenden Berechtigungen für die Freigaben, wenn das öfters vorkommt. Oder der Einrichtung einer Sicherheitsgruppe, falls das gleiche Problem mehrere Nutzer, aber die immer wieder gleichen Ordner betrifft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nkoenigstein 10 Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2005 Hallo kurze frage, wenn ich doch die NTFS-Rechte auf die obere Ebene geben (Partition) evtl. mit dem Recht Ändern erbt er sie doch nach unten weiter oder??? also keine Rechte auf die Partition erteilen oder den Ordner für Vererbung ausschalten der nicht freigegeben werden soll. Wobei man bei den Vererbungen aufpassen sollte, weil man leicht den Überblick verlieren kann also über die Ordnerstruktur vorher Gedanken machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
try_to_find 10 Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2005 Hallo kurze frage, wenn ich doch die NTFS-Rechte auf die obere Ebene geben (Partition) evtl. mit dem Recht Ändern erbt er sie doch nach unten weiter oder??? also keine Rechte auf die Partition erteilen oder den Ordner für Vererbung ausschalten der nicht freigegeben werden soll. Wobei man bei den Vererbungen aufpassen sollte, weil man leicht den Überblick verlieren kann also über die Ordnerstruktur vorher Gedanken machen. Hallo, im Prinzip ist das richtig, jedoch ist auf die bisherige Einstellung zu achten. Im default ist das nämlich "Jeder" hat Zugriff. Dann wird zwar Deine Vererbung ausgeschaltet, aber zugreifen kann der USer immer noch. Berechtigungen sind ein sensibles Thema, wo man sorgfältig arbeiten sollte. Ich meine, es ist auch ungeschickt die Freigabe Berechtigungen auf die Partition zu setzten. Ich würde zumindest einen Unterordner wählen, in dem ich alle anderen freizugebenden Ordner reinstelle und dort den Freigabepunkt ansetzen. Die Partition selbst sollte m.E. der Administrativen Freigabe vorbehalten sein. Außerdem würde ich Die Berechtigungen (auch wenn es nur eine Person ist) über Gruppen steuern. Ach ja neben dem Verweigern hast Du ja auch die Möglichkeit einfach keine Berechtigungen einzutragen, dann hat man auch keinen Zugriff. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn es jemand in der Gruppe gibt, der auch für die anderen Ordner berechtigt ist aber auch diesen einen Ordner lesen soll. try_to_find Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.