Akira5122 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, ich hoffe ich verfehle mit meiner Frage nicht das Thema des Forums. Ich habe gestern die Norton Internet Security 2005 installiert. Seitdem treten zwei Probleme auf: 1) Der IIS funktioniert nicht mehr. Im IE kommt die Fehlermeldung das die Seite nicht gefunden wird. Konfigurieren lässt sich der Server auch nicht mehr. 2) Die Eigenschaften einer Festplatte oder eines Ordners werden einfach nicht mehr angezeigt. Wenn ich auf "Eigenschaften" klicke passiert einfach nichts mehr. Zwei neu Installationen haben nichts gebracht. Wir kann ich diese Fehler beheben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
7-Club 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Akira5122, Der IIS funktioniert nicht mehr. Im IE kommt die Fehlermeldung das die Seite nicht gefunden wird. Konfigurieren lässt sich der Server auch nicht mehr. bei dem Paket wird doch eine Firewall von Symantec mitinstalliert. Hast du schon mal geschaut ob der die Ports blockt? Die Eigenschaften einer Festplatte oder eines Ordners werden einfach nicht mehr angezeigt. Wenn ich auf "Eigenschaften" klicke passiert einfach nichts mehr. Das Register von dem Ordner ist aber noch anzeigbar?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duffman 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Einen TIP: Setze Internet Security nie auf einem Server oder Rechner der im Netzwerk steht ein .. das macht nur Probleme !!! Das teil ist vielleicht grad mal gut genug für einen Stand alone PC .. Peace da Duffman Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 Ja, das Ding ist hässlich. Beim Installieren auf XP-Maschinen mit SP2 will es das Sicherheitscenter ausschalten und das eigene einrichten, auch damit - anders als über die Microsoft-Schnittstelle - nicht zwei oder mehr Antivirenprogramme auf der gleichen Maschine laufen können. Norton ist im Prinzip als Anti-SP2 programmiert. Kenne eine Ärztin, die hatte nach der Installation von Norton Internet Security zuerst einmal keinen Zugriff auf die Patientendaten mehr. Das Preogramm schliesst in Vergleichstest auch immer wieder als eines der schlechteren ab, und die Redaktionszeit für Signaturenaktualisierungen ist teils miserabel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
waids 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 plage mich auch mit den Norton Internet Security rum. Es gehen dauernd irgendwelche Boxen auf und die Voreinstellungen sind fast immer falsch. Zugriff zulassen [empfohlen] wenn er es nicht tun sollte Zugriff ablehnen [empfohlen] wenn ich kurz zuvor etas geclickt, das ich mit Absicht wollte. Grrrrrrrrrrrrrr. Und was empfiehlt der Fachmann ? (Kleines Heimnetzwerk, 4 XP-Rechner + 1 Notebook Win98, davon 1 XP-Rechner mit DSL als Gateway für die anderen.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2005 klingt nach threadovertake :rolleyes: aber versuch mal ohne NIS, wenns dann geth weißt du auch warum deine deltaste lahmt;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Akira5122 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 leider brauche ich den IIS. es gibt hier nur einen einzigen PC. deshalb muss der ins internet (natürlich nur MIT firewall) und der IIS (zwecks ASP und PHP programmierung) muss auch laufen. deshalb ist ein stand alone PC nicht möglich. Das Register von dem Ordner ist aber noch anzeigbar?? nein. ist es nicht. HILFE. ich bin am verzweifeln.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi, ich schliesse mich den Vorredner an in Bezug auf Norton. Desto weniger, desto besser. Von Norton selber gibt es Tools, die Software wieder restlos? zu entfernen. Link > http://service1.symantec.com/support/inter/tsgeninfointl.nsf/de_docid/20050412095959924?Open&src=&docid=20040402130748928&nsf=SUPPORT%5CINTER%5Cnisintl.nsf&view=de_docid&dtype=∏=&ver=&osv=&osv_lvl=]Anweisung mit Tool Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Moin humpi, SymNRT deinstalliert ALLE Symantec Produkte auf dem Rechner, möchte man sein Ghost behalten, darf man es neu installieren ... Außerdem sollte man danach unbedingt neu booten und dann die Registry noch händisch von den Karteileichen befreien, es ist nicht ganz trivial diese Pest wieder loszuwerden ... @Akira5122 http://www.edv-buchversand.de/f-secure/ Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 17. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2005 Hi DocBrown, da stimme ich dir zu, nicht leicht Notron frei zu leben. Aber lieber Ghost neu installieren als die "Leichen" im System. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.