danryker 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, Leute, habe da ein Problem mit der Installation des WSUS-Servers. Also, ich habe einen SUS-Server, der auch erst mal weiter tätig sein soll und auch fantastisch läuft. Ich wollte mir jetzt den WSUS anschauen und habe mir auf einem alten Rechner W2K-Server, MSDE und den WSUS installiert. WSUSadmin kann gestartet werden, alles OK. Allerdings klappt die sync. zwischen dem SUS und dem WSUS nicht. Wenn ich dann unter Berichte schaue, dann steht da folgendes: ------------- WebException: Die Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 405 fehlgeschlagen: Method not allowed. at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) at Microsoft.UpdateServices.ServerSyncWebServices.ServerSync.ServerSyncProxy.GetAuthConfig() at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.ServerSyncLib.InternetGetServerAuthConfig(ServerSyncProxy proxy, WebServiceCommunicationHelper webServiceHelper) at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.ServerSyncLib.Authenticate(AuthorizationManager authorizationManager, Boolean checkExpiration, ServerSyncProxy proxy, Cookie cookie, WebServiceCommunicationHelper webServiceHelper) at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.InternalGetConfig() at Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.CatalogSyncThreadProcessReal(Boolean allowRedirect) ---------- Ich kann mir den Fehler 405 nicht erklären und wüßte jetzt auch nicht wie ich den oder wo ich den austellen könnte. Hat hier vielleicht einer eine IDEE?? Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BaSe 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Soweit ich weiss kann man den Content nicht zwischen dem SUS und WSUS synchronisieren, nur migrieren mittels WSUSutil.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Ja, soveit war ich auch schon. Mit dem Befehl: "C:\Programme\Update Services\Tools\wsusutil.exe" migratesus /content \\SUS1\ms_updates\cabs /approvals SUS1 /log remo_migration.log holt er sich ja auch die 3 GB von dem Server, allerdings sollte man doch dann unter dem WSUS die Updates sehen können, oder?? Nebenbei habe ich auch versucht über die normale sync das Update mal anzustarten, es kommt immer wieder der gleiche Fehler: HTTP-Statuscode 405, wobei ich nicht wüßte, wo ich eine Freigabe dazu machen müßte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BaSe 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Wie holst sich der WSUS die Updates von MS? Gehst du evtl. über einen Proxy? Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Ich gehe genauso wie der SUS über den Proxy mit genau den gleichen Einstellungen, doch es scheitert nun mal an dem HTTP-Status... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BaSe 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Ich hatte einen änhlichen Fehler, scheinbar hatte der WSUS das Problem mit unserem SQUID Proxy, erst nachdem ich das PW im Klartext gesendet hatte konnte sich der WSUS sync. Ich hab ausserdem noch ein anderes Problem das sich die Win2k Clients nicht dazu bewegen lassen sich mit dem WSUS zu unterhalten, die XP Rechner haben dagegen keine Probleme... Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2005 Zu dem Problem mit den W2K-Clients komme ich vielleicht ja auch noch, aber erst mal sollte ich die Kiste zum laufen bekommen....dann schaue ich weiter... Zitieren Link zu diesem Kommentar
adam^sad 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hast Du eine Lösung gefunden? Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
dasjonken 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 In deinem ersten Beitrag schreibst du, die Synchronisation zwischen dem SUS und dem WSUS funktioniere nicht. Das wird auch nie klappen, denn die beiden koennen nicht untereinander synchronisieren. Hast du schon probiert mit MS direkt zu synchronisieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
adam^sad 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Also die einzigste Option ist WSUS untereinander zu Synchronisieren oder eben mit MS wie dasjonken schon sagt. Habs gerade noch nachgelesen. Grüße Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.